BARSBÜTTEL Der Familienspielplatz an der Buchenstraße ist um eine Attraktion reicher geworden. Die Boule-Bahn mit den Turniermaßen 15 mal 4 Meter wurde Ende Juli fertiggestellt.
Der Seniorenbeirat hatte sich dafür stark gemacht, das 60 Quadratmeter große Feld angrenzend an den Spielplatz zu errichten. Mit Hilfe der Aktivregion Sieker Land, die 80 Prozent der benötigten 14.000 Euro förderten, war auch die finanzielle Frage geklärt.
Darüber hinaus hat Christine König (74), Vorsitzende des Seniorenbeirats, Spenden für Mobiliar eingeworben. Vier der fünf geplanten Bänke stehen bereits, ebenso wie einer der beiden Tische. Der vorgesehene Fahrradständer fehlt noch. Die Gelder reichten zudem noch für Geräte zur Pflege der Fläche wie eine Harke oder ein Abziehnetz. Ebenso wurde ein Container aufgestellt, der jedoch noch eine optische Verschönerung vertragen kann.
Hieran wurden die Spielregeln sichtbar angebracht. König hätte sich lieber einen kleineren Holzschuppen gehabt, der sicher schöner ins Bild gepasst hätte, doch die Verwaltung habe sich für den Container entschieden. Gespielt werden kann bereits jetzt schon, auch wenn erst am 10. September um 11 Uhr die Boule-Bahn offiziell eröffnet wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen die Eröffnung mitzufeiern und zu spielen. Die Kugeln müssen die Spieler immer selbst mitbringen.
Bürgermeister Thomas Schreitmüller wird das erste Schweinchen werfen, wie die Zielkugel unter Profis genannt wird. Bürgervorsteher Henri Schmidt wird die Bahn offiziell eröffnen. Boule zählt in Frankreich zu den Nationalsportarten. Ziel des Spiels ist es, die eigene Kugel möglichst nah an der Zielkugel zu platzieren. Boule-Bahnen von sind ein geselliger Treffpunkt für alle Altersgruppen.
So wünscht es sich auch Christine König. „Es wäre schön, wenn Jung und Alt die neue Bahn nutzen“, sagt sie.