14. Juli 2021
Glinder Zeitung

Auszeit in besonderem Rahmen

Schöpferisches Lernen auf dem Gelände des Woods Art Institute

Ute Sollmann, Birte Schlund, Christiane Lüdtke, Britta Lorek und Silke Scheffler (v.l.) bieten im Gärtnerhaus verschiedene Kunstkurse und Seminare an Foto: Schmidt

Ute Sollmann, Birte Schlund, Christiane Lüdtke, Britta Lorek und Silke Scheffler (v.l.) bieten im Gärtnerhaus verschiedene Kunstkurse und Seminare an Foto: Schmidt

WENTORF Seit Herbst vergangenen Jahres bieten fünf Künstlerinnen verschiedene Kurse und Seminare in den drei Atelier-
räumen des Gärtnerhauses auf dem Gelände des Woods Art Institute (WAI) in Wentorf an.
Die Kommunikationsdesignerinnen Ute Sollmann (59) und Silke Scheffler (63) leiteten zuvor das Atelier Malzeit am Südring. Ute Sollmann gibt Malkurse für Erwachsene mit und ohne Kunsterfahrung, wobei sie auf die thematischen Vorlieben der Teilnehmer eingeht und sie individuell unterstützt. Silke Scheffler bietet Malkurse für Kinder und Jugendliche an. Für die 57-jährige Schmuckdesignerin und Kunsttherapeutin Britta Lorek ist es „wie ein kleiner Urlaub, in dieser Umgebung inspiriert zu werden“. In ihren Ausdrucks-Malkursen sind Erwachsene beziehungsweise Kinder an großen Wänden mit den Händen kreativ. Christiane Lüdtke (61) bietet Kurse in Bildhauerei und experimentellem Gestalten an. Achtsamkeitsbasiert arbeitet die Kunsttherapeutin und Illustratorin Birte Schlund, 50, mit jungen und erwachsenen Kursteilnehmern, wobei unterschiedliche Techniken zum Einsatz kommen.
In einem Nebenraum steht als Leihgabe von WAI-Gründer Rik Reinking eine alte Druckpresse bereit, und es gibt eine Küche für gemeinsame Mahlzeiten. Die Künstlerinnen starteten ihr Angebot im Herbst 2020. Während der Corona-Zwangspause ab Dezember waren dann lediglich Einzel- und Kleingruppen möglich. Seit dem 31. Mai läuft der reguläre Kunstbetrieb wieder. Einmal monatlich lockt ein besonderes Angebot für Familien: Während die Eltern die Kunstsammlung von Rik Reinking im Rahmen einer rund zweistündigen Führung erkunden, kann der Nachwuchs ab fünf, sechs Jahren im Gärtnerhaus künstlerische Erfahrungen sammeln.

Weitere Infos zu den Führungen gibt es unter www.woodsartinstitute.com/besuch
Über das Angebot im Gärtnerhaus informiert die Seite www.gaertnerhaus.de

Auch interessant