25. März 2023
Geesthacht

„Gemütliches Wochenende“ zum Geburtstag

bürgerbühne blickt auf 20-jähriges Bestehen. Mit vier Aufführungen will sie im April feiern

Alle Mitglieder der Bürgerbühne machen bei dem neuen Stück mit Foto: Denise A. Funke

GEESTHACHT Zum 20. Geburtstag ihres Theatervereins bringt die Geesthachter Bürgerbühne die Kriminalkomödie „Ein gemütliches Wochenende“ von Jean Stuart auf die Bretter.

Die Idee, einen Theaterverein zu gründen, hatte Sabine Thieme, die dafür 2003 in der Lauenburgischen Landeszeitung eine entsprechende Anzeige inserierte. Rund 30 Interessierte waren beim ersten Treffen, 17 von ihnen waren bei der Vereinsgründung dabei, von denen heute noch zehn dem Verein die Treue halten. Im September 2004 feierte die Geesthachter Bürgerbühne mit einem Loriot-Abend ihr Debüt.

Wenn mittlerweile auch 20 Jahre vergangen sind, hat sich einiges nicht verändert. Geprobt und gespielt wird im Oberstadttreff (Dialogweg 1) in Geesthacht, und das mit viel Herzblut und Liebe zum Detail. Regisseur Martin Nabben, Chef der 16 Theaterbegeisterten auf und hinter der Bühne, hat das Stück des französischen Autors gewählt, damit alle Mitglieder mitwirken können. Zehn von ihnen stellen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis, die übrigen ziehen hinter der Bühne die Strippen.

Der Schriftsteller Francois Picard, gespielt von Kai Jahrmärker, will mit seiner Geliebten Monique (Britta Babacé) ein Wochenende auf seinem Landsitz verbringen. Dumm nur, dass sein nichts ahnender Freund Jean (Wolfgang Brocks), ein Bankier, hereinschneit. Um ein gemütliches Wochenende auf dem Landsitz des Freundes zu verbringen, hat Jean nicht nur seine Freundin Chloé (Anja Ibscher) mitgebracht, sondern auch gleich Francois Ehefrau Celine (Claudia Hintzen) sowie deren Mutter (Erika Danker). Als dann noch der taubstumme Bankräuber Angelo (Marc E. Ibscher) und sein Kumpane Luc Abalo (Oliver Lehmitz), die Kommissarin Cardot (Christiane Schnabel) und das Dienstmädchen Suzanne (Lea Sturm) auftauchen, bekommt die Handlung eine atemberaubende Wende.

Am Sonnabend, 15. April (19.30 Uhr), feiert das Stück Premiere. Anlässlich des Jubiläums kann sich jeder Gast auf eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss gibt das Duo The Lonely Boys Rock, Pop und Oldies zum Besten. Am Sonntag, 16. April, beginnt die Vorstellung um 16 Uhr, ab 15 Uhr gibt es für die Zuschauer bereits Kaffee und Kuchen. Eine weitere Abendvorstellung mit anschließender Livemusik der Band The Radts steht am Sonnabend, 22. April, um 19.30 Uhr an. Am Sonntag, 23. April, 16 Uhr, geht die letzte Nachmittagsvorstellung über die Bühne, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.

Karten (10 Euro) bei Zigarren Fries (Bergedorfer Straße 46) oder online (10,50 Euro) unter www.geesthachter-buergerbuehne.de/eintrittskarten-online-bestellen

Auch interessant