GEESTHACHT Rund um die Post-Filiale in Geesthacht droht sechs Wochen lang ein Verkehrschaos. Grund sind Bauarbeiten am nahe gelegenen Zillmann-Park an der Bundesstraße 5 (Geesthachter Straße).
Der stetig wachsende Neubau erhält nun einen Fernwärmeanschluss. Dafür kommt es ab dem 2. Mai bis voraussichtlich 13. Juni rund um die Straße An der Post zu einer Vollsperrung zwischen der Einfahrt zur Chirurgie-Praxis von Dr. Klaus Bibow und dem Neuen Krug.
Die Arztpraxis und der dort gelegene Parkplatz der Post sowie der gegenüberliegende Penny-Parkplatz können während der Bauarbeiten weiter angefahren werden. Allerdings „unter der Voraussetzung der besonderen Rücksichtnahme im Straßenverkehr“, wie die Geesthachter Stadtverwaltung betont.
Denn um die Zufahrt zu ermöglichen, muss die vor der Post geltende Einbahnstraßenregelung aufgehoben werden. Um Platz für den Begegnungsverkehr zu schaffen, fallen vorübergehend auch die Haltemöglichkeiten vor der Post-Filiale weg. Dennoch werden Verkehrsteilnehmer Geduld benötigen, schließlich ist an einer Stelle nur Platz für jeweils ein Auto.
Das nächste Ungemach entsteht während der Bauarbeiten, wenn Autofahrer in dann umgekehrter Richtung aus der Straße An der Post zurück in die Bahnstraße wollen. Hier soll auch ein Linksabbiegen möglich sein. Allerdings warten am ohnehin überlasteten Knotenpunkt von Bahnstraße und Geesthachter Straße regelmäßig zahlreiche Autos, die aus der Bahnstraße kommen, sogar nebeneinander in Zweierreihen.
Weitere Folgen der Baustelle: Anlieger vom Neuen Krug und der dortigen Schulen müssen einen weiten Bogen über die Düneberger Straße fahren. Das gilt ebenfalls für Anlieger und Anwohner der Querstraße. Diese wird während der Bauarbeiten ebenfalls zur Sackgasse und ist nur über Neuer Krug und Waldstraße erreichbar. Der gesamte Bereich um die Post in Geesthacht soll mittelfristig umgestaltet werden, womöglich mit einem Kreisverkehr. Die Verwaltung hatte auf Anfrage der SPD die bereits umgesetzten Schritte in der jüngsten Bauausschusssitzung vorstellen wollen. Wegen daraus entstandener Fragen wurde vereinbart, dies bei einem Vororttermin nachzuholen.
Am Zillmann-Park entstehen aktuell 77 Wohneinheiten auf insgesamt 5450 Quadratmetern Wohnfläche. Es ist das erste private Bauvorhaben in Geesthacht, bei dem 75 Prozent der Wohnungen im sozialen Wohnungsbau mit einer Miete von 6,30 Euro pro Quadratmeter errichtet werden.