19. August 2023
Elbe Wochenblatt Süderelbe

Alles neu bei der Grundschule

Neugraben: Abriss und Neubau bis Sommer 2026

Nach 64 Jahren wird alles neu: die Gebäude der Ganztagsgrundschule Neugraben an der Francoper Straße Foto: Wittenburg/privat

NEUGRABEN Große Veränderungen an der Grundschule Neugraben (Francoper Straße 32) stehen an: Gemunkelt wird es schon länger, nun bestätigt die Schulbehörde: „Der Abriss und der Neubau sind geplant!“ – und das Vorhaben wird rund um die vor 64 Jahren noch als Grund- und Realschule gestartete Bildungsstätte etwas Trubel mit sich bringen.

Ab Sommer 2024 soll laut Schulbehörde die benachbarte Frieda-Stoppenbrink-Schule (Neuwiedenthaler Straße 4) als Übergangs-Standort für die 49 Lehrkräfte und rund 535 Schüler:innen genutzt werden – voraussichtlich bis Sommer 2026.

Notwendig sind Abriss und Neubau der Offenen Ganztagsschule Neugraben, um die Bildungsstätte zukunftstüchtig zu machen. Geplant ist wegen zunehmender Schülerzahlen die Erweiterung auf Sechszügigkeit, auch Sporthalle und Außenanlagen werden neu gestaltet. „Der Standort wird mit modernen Schulgebäuden nach aktuellem energetischen Standard und mit Rücksicht auf die aktuellen pädagogischen Aspekte neu geordnet“, teilt Claudia Pittelkow, Sprecherin bei der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), auf Anfrage mit.

Das Ausweichquartier für die GBS Neugraben (GBS steht für Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen), die Frieda-Stoppenbrink-Schule, wurde vor elf Jahren mit der Regionalen Beratungs- und Unterstützungsstelle Süderelbe/Finkenwerder (früher Rebus, jetzt ReBBZ) zusammengeführt und erfährt nun eine Art schulischer Wiederbelebung auf Zeit.

Nach den aktuellen Angaben der Schulbehörde betragen die Gesamtkosten für Abriss, Neubau und die zeitlich begrenzten Intermismaßnahmen für die Bauphase, plus Sporthalle und Außenanlagen für die GBS Neugraben rund 38 Millionen Euro.

Was aber passiert weiterhin mit der ebenfalls in die Jahre gekommenen Frieda-Stoppenbrink-Schule? Das dort untergebrachte Regionale Bildungs- und Beratungszentrum (ReBBZ) ist zum Teil mit ins neue „Haus der Jugend“ umgezogen und die Übergangszeit für den GBS-Neubau im Sommer 2026 vorbei?

Dazu heißt es von der Schulbehörde: „Vorerst wird dieser Standort als Intermisstandort für die Grundschule Neugraben verwendet.“

Claudia Pittelkow ist Pressesprecherin der Schulbehörde Foto: Wittenburg/privat

Auch interessant