14. Januar 2022
Elbe Wochenblatt Harburg

Vorgestellt: Antonia Marmon, Geschäftsführerin des Vereins Harburg Marketing

Sabine Langner, Harburg. Die Fußstapfen, in die Antonia Marmon tritt, sind nicht klein. Die 31-jährige Betriebswirtin (Schwerpunkt Eventmanagement) ist Geschäftsführerin des Vereins Harburg Marketing – und übernimmt damit die Aufgaben der langjährigen Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann, die es beruflich nach Lüneburg gezogen hat.
Harburg ist für Marmon komplettes Neuland. Allerdings hat sie bei ihrem vorigen Job sowohl den Energiebunker als auch das Wasserwerk in Wilhelmsburg als Eventlocation vermarktet. „Ich habe mich sieben Jahre lang beruflich mit der Elbinsel befasst, insofern ist mir der Süden Hamburgs nicht völlig fremd.“
Dass Antonia Marmon in Harburg gelandet ist, liegt an der Corona-Pandemie. Statt tolle Veranstaltungen zu planen „wurde ich immer mehr zur Juristin, die täglich neue Verordnungen lesen und interpretieren musste“, erzählt die junge Frau, die in den USA geboren wurde und bis zu ihrem sechsten Lebensjahr auch dort lebte.
Richtig viel von Harburg gesehen hat sie noch nicht, aber die Außenmühle bereits ins Herz geschlossen. „Ich bin neulich einmal um den See herum gewandert, und das hat mich wirklich umgehauen“, schwärmt sie. „Mitten in der Stadt ein so tolles Stück Natur zu finden, ist ganz großartig.“
Ideen für Harburg habe sie viele, aber erst mal müsse sie hier ankommen und alles kennen lernen. Auch dass sie mit der Lüneburger Straße ein schwieriges Pflaster „geerbt“ hat, schreckt sie nur wenig. „Es ist doch ganz großartig, dass es überhaupt so einen Verein wie Harburg Marketing gibt. Das allein ist doch schon Gold wert.“
Wenn Antonia Marmon nicht arbeitet, treibt sie am liebsten Sport: „Wandern, Radfahren, Klettern, Schwimmen, Joggen – ich mag alles, nur nicht auf der Couch sitzen.“

Auch interessant