12. Mai 2023
Elbe Wochenblatt Harburg

„Leinen los!“ beim Harburger Binnenhafenfest

Vom 2. bis 4. Juni wird die maritime Kultur in Hamburgs Süden gefeiert

Binnenhafen

Feierlaune am Lotsekai Foto: hamburg.de

HARBURG Schiffsparaden, Open Ships , Live-Musik und ein kulturelles Angebot zu Wasser und an Land laden dazu ein, auf dem Familien- und Vereinsfest den Binnenhafen zu entdecken.

Die Gastronomie bietet zum Beispiel Räucherfisch, Fischbrötchen und mehr an. Es gibt Event-Inseln, auf denen man einiges erleben kann. Veranstaltet wird das Fest von der Kulturwerkstatt Harburg, dem Museumshafen MuHaHar und dem Yachtclub Hansa. Schiffsparaden findet am Samstag von 11.30 bis 12.30 Uhr und am Sonntag von 14.30 bis 15.30 Uhr statt. Wer mehr über Barkassen, Elbewer & Co. wissen möchte, kann sich bei den Open-Ship-Aktionen an Bord über die teilnehmenden Schiffe informieren. Zum Beispiel lädt der Museumshafen Harburg auf seine Schiffe ein. Am zentralen Kanalplatz starten Schiffe zu kostenlosen Hafenrundfahrten – eine Spende wird erbeten. Zudem veranstaltet das Wasserschutzpolizeikommissariat 3, Am Überwinterungshafen 1, am 3. Juni zum Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr.

Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg ist mit dem ArchäoMobil und einem Mitmachprogramm für Kinder dabei. Es soll als begehbares Mini-Museum auf Rädern für die Archäologie begeistern und Einblicke in die Vergangenheit und die Arbeit der Archäologen ermöglichen. Herzstück des mobilen Museums ist die kleine Ausstellung im Fahrzeuginneren. Und auf dem Binnenhafenfest wartet das Museum mit einer besonderen Überraschung auf: „Schiff ahoi“ heißt die Mitmach-Aktion, bei der Kinder ein Modell eines steinzeitlichen Fellbootes bauen können, wie es die Jäger und Fischer bei ihren Fahrten auf der Elbe vor über 10.000 Jahren benutzt haben.

Fr, 2. Juni, ab 18 Uhr; Sa, 3. Juni, ab 11.30, So, 4. Juni ab 11 Uhr, Eintritt frei, Programm: harburger-hafenfest.de

Auch interessant