20. Januar 2022
Elbe Wochenblatt Harburg

Elbchaussee: Abbiegen nicht möglich

ELBVORORTE. Wegen der Grundinstandsetzung der Elbchaussee gibt es immer wieder Verkehrseinschränkungen. Jetzt ist die Kreuzung Baron-Voght-Straße/ Elbchaussee dran. Bis Freitag, 28. Januar, werden hier Leitungen und Straßenbelag erneuert. Daher ist es für Kraftfahrzeuge und Radfahrer nicht möglich, von der Elbchaussee in die Baron-Voght-Straße abzubiegen und umgekehrt. Fußgänger können aber passieren.
Warum ist das nötig? Die Arbeiten sind relativ umfangreich, weil sich auch Leitungen kreuzen, und es gibt wenig Platz auf der Kreuzung, gibt die Verkehrsbehörde als Grund an.
Immerhin: Zwischen Hochrad und Lünkenberg ist die Baron-Voght-Straße für Anlieger frei. Die Tankstelle und das Parkhaus in der Baron-Voght-Straße können weiter über die Baron-Voght-Straße angefahren werden.

Wegen der Kreuzungssperrung muss die Buslinie X21 einen anderen Weg nehmen. In Abhängigkeit vom Richtungsverkehr in der Elbchaussee fährt sie bis 12 Uhr über die Jürgensallee, Am Internationalen Seegerichtshof und über die Christian-F.-Hansen-Straße. Ab 12 Uhr fährt der X21-er dann über die Elbschlossstraße, Am Internationalen Seegerichtshof und über die Jürgensallee.
An der Sanierung der Elbchaussee sind der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg Wasser, Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg beteiligt, hatten dafür extra das Unternehmen Infracrew Hamburg gegründet, damit die Arbeiten besser koordiniert werden können und dadurch schneller fertig werden. Am ersten Bauabschnitt zwischen Parkstraße und Manteuffelstraße wird seit Mai 2021 gearbeitet. Anfang 2024 soll dieser Abschnitt fertig sein.
Weitere Infos sind im Internet auf https://lsbg.hamburg.de/elbchaussee/ abrufbar. Aktuelle Informationen zum Baugeschehen gibt‘s unter Telefon 428 28 20 20 und www.hamburg.de/baustellen. Über die Änderungen bei den Bussen informiert der HVV in seiner App, auf www.hvv.de/elbchaussee und unter Telefon 194 49.

Auch interessant