RISSEN Die Live To Love-Germany Stiftung pflanzt in diesem Jahr wieder Tausende Bäume in Hamburg und Umgebung in die Erde als Beitrag für den Klimaschutz.
Der Frühling beginnt und die Live To Love-Germany-Stiftung startet in die neue Baumpflanzaktion. Am Sonntag, den 19. März, lädt die Initiative bereits zum siebten Mal in den Hamburger Erholungswald Klövensteen ein. Rund 1500 kleine Laubbäume warten darauf, in die Erde gesetzt zu werden.
Sie ersetzen Sitka-Fichten, von denen in 2022 wieder Hunderte durch die Sommerhitze vertrockneten bzw. vom Borkenkäfer heimgesucht und gefällt werden mussten. Die Försterei will hier in den nächsten Jahren bis zu einer Viertel Million Laubbäume nachpflanzen und damit den Umbau des Klövensteen in einen klimaresilienten Mischwald vorantreiben. Förster Nils Fischer: „Das, was wir jetzt im Wald umsetzen, wird den Klövensteen in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten nachhaltig prägen!“
Live To Love Germany hilft mit: Hunderte ehrenamtliche Helfer konnten in den vergangenen zwei Jahren rund 7700 Stieleichen, Buchen und Bergulmen im Erdboden verankern.
Bäume pflanzen macht glücklich: Man lernt eine Menge darüber, wie es geht und widmet seine Zeit einem Projekt mit Perspektive – für saubere Luft, schöne Lebensräume für Wildtiere und für Millionen von Insekten.
Sich so aktiv in der Natur des Waldes zu bewegen, fördert zudem deutlich die Gesundheit. Jeder, der zum Klimaschutz beitragen möchte, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Sackgassenstück des Rissener Weges (Gabelung rechts) in 25482 Appen-Etz.
Nach der überaus erfolgreichen Kooperation im vergangenen Jahr, dankt Live To Love-Germany dem Toyota Dello GmbH Autohaus für die erneute Unterstützung des Baumpflanzprojekts in diesem Jahr. Denn für jedes verkaufte Hybrid-Modell spendet die Dello GmbH einen Heister.
Live To Love ist die internationale, humanitäre und säkulare Bewegung, die 2007 von dem Gyalwang Drukpa begründet wurde. Seither ist Live To Love in vielen Ländern aktiv. In Deutschland besteht Live To Love seit Anfang an. 2014 wurde die deutsche Live To Love Stiftung mit Gianna Wabner als Präsidentin in Hamburg gegründet.
Der Förderverein ist aktiv in zahlreichen Projekten: Baumpflanzungen, Anlegen von Schmetterlingsblumenwiesen, Sammeln von Plastikmüll, CARE-Initiativen für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen und Tierschutz.