7. Juli 2023
Blankenese

Eine Sternschnuppe, die Wünsche erfüllen kann

Verein unterstützt rumänisches Krankenhaus, das EKiZ Osdorf und die Opfer der Ahrtal-Katastrophe

Kiki Fehlauer (r.) und Conny Kramer (l.) vom Verein Hamburger Sternschnuppe begrüßten bei der Midsummer Charity Night auf dem Süllberg Petra Moske (Verein nestwärme) und den Kunstversteigerer Christoph Bouillon Foto: Beate Zoellner

BLANKENESE Kiki Fehlauer liegen Kinder besonders am Herzen. Aus diesem Grund gründete die Flottbekerin 2011 den Verein Hamburger Sternschnuppe, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial benachteiligte und schwer erkrankte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Bei der Midsummer Charity Night des Vereins auf dem Süllberg kamen jetzt 10.000 Euro für ein Kinderhospiz für die Region Ahrtal zusammen.

Kiki Fehlauer, Mutter zweier Kinder (18 und 20), ist in den Elbvororten aufgewachsen. „Ich war mir immer bewusst, dass wir es gut haben”, erzählt sie. Sie habe deshalb lange den Wunsch gehegt, benachteiligte Kinder zu unterstützen. Als ihr Mann Fabian, von Beruf Strahlentherapeut, in Bukarest eine Kinderkrebsstation besichtigte, war die Idee geboren. „Als mein Mann die unvorstellbaren Umstände sah, sagte er, hier kannst du richtig helfen”, erinnert sich Kiki Fehlauer. Sie trommelte ihre Freunde und Bekannten zusammen, um einen Verein zu gründen, der den Kindern in Rumänien, aber auch in Deutschland und anderswo in Europa helfen würde. Im April 2011 wurde der Verein Hamburger Sternschnuppe gegründet, Pate ist Otto Waalkes. Der Verein zählt heute rund 50 Mitglieder, die sich alle ehrenamtlich engagieren.

„Der Name Hamburger Sternschnuppe passt, weil wir einen Stern losschicken, der dort landet, wo er hin soll”, erklärt Kiki Fehlauer. Mehrere Jahre organisierte der Verein Spendentransporte und Weihnachtswichtelaktionen für das Krankenhaus in Bukarest. Auch ein „Elternhaus”, in dem die Eltern der krebskranken Kinder unterkommen können, finanzierte der Verein, außerdem wurden Medikamente und medizinisches Material nach Rumänien geschafft. Fabian Fehlauer und seine Familie waren viel vor Ort, so dass ein enger persönlicher Kontakt zu den Menschen entstand. Inzwischen wird das rumänische Krankenhaus durch den Verein ausschließlich finanziell unterstützt. „Der Transport der Spenden war irgendwann zu viel”, sagt Kiki Fehlauer.
Mit ihrer Weihnachtswichtelaktion und weiteren Spenden unterstützt die Hamburger Sternschnuppe seit einigen Jahren nun das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Osdorf.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal von 2021. Kiki Fehlauer fand Kontakt zum Trierer Verein nestwärme, der sich um schwerkranke und behinderte Kinder kümmert und ein Kinderhospiz in Trier plant. 2022 begann die Hamburger Sternschnuppe mit der Spendensammlung für den Verein nestwärme, inzwischen konnte eine Spende von 15.000 Euro für einen Snoozle-Raum übergeben werden, der den Namen „Sternschnuppe” tragen soll.

Ein besonderes Event für den Verein nestwärme organisierte Kiki Fehlauer mit der Hamburger Sternschnuppe jetzt auf dem Süllberg. Rund hundert Gäste kamen zur festlichen Midsummer Charity Night im Kristallsaal, bei der es neben einem Drei-Gänge-Menü Live-Musik mit Anthony Bauer Jr. und Weather Girl Ingrid Arthur, eine Kunstversteigerung und eine große Tombola gab.

Bei der Benefizveranstaltung kamen 10.000 Euro für das Hospiz in Trier zusammen. Kiki Fehlauer ist gerührt über den großen Zuspruch: „Alle warten schon auf das nächste Fest im kommenden Jahr!”

Für besondere musikalische Momente sorgten Weather Girl Ingrid Arthur und Anthony Bauer Jr. Foto: Beate Zoellner

Auch interessant