HAMBURG-WEST Die Szene der Stadtteilkultur ist kleinteilig und sehr lebendig, doch es mangelt oft an Wahrnehmung und Vernetzung in Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Aus diesem Grund verwandeln das Kulturhaus Eidelstedt, das Bezirksamt Eimsbüttel und Green Events Hamburg das „steeedt“ in einen Ort der Begegnung.
Der 2. September soll ein Tag werden, an dem die Aktivitäten der Stadtteilkultur und der vielfältigen kulturellen, künstlerischen und lokalhistorischen Initiativen aus dem gesamten Bezirk Eimsbüttel sichtbar werden – nicht nur für kulturelle Akteur/-innen, sondern offen für alle, die sich für die Kultur vor Ort interessieren und mit ihr in Berührung kommen möchten.
Wie geht nachhaltiges Veranstalten? Wie lassen sich kulturelle Ideen finanziell fördern, und wie können QR-Codes Kulturgeschichte vermitteln? Solchen und mehr Fragen begegnen diverse Workshops und Vorträge. In begleitenden Infoständen stellen ortsansässige Vereine, Verbände und Initiativen sich und ihre Arbeit vor. Daneben gibt es ein vielfältiges und buntes Kulturprogramm, unter anderem mit einer Open Stage. Durch den Tag führt die Moderatorin Gloria Boateng. Abends sorgen Konzert und Party für den gemeinschaftlichen Ausklang.
Anmeldungen für Workshops und die Open Stage sind über die Webseite des Kulturhauses möglich unter: bit.ly/3OJeWRp, 2. September, 14 Uhr, Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, T 468 967 340. Der Eintritt zu den Veranstaltungen am Eimsbütteler Kulturtag im Kulturhaus Eidelstedt ist frei
Das Programm im Überblick
14 Uhr: Begrüßung mit
Gloria Boateng und Holger Börgartz
15 Uhr: Input / Keynote mit Jenny Beyer
14–19 Uhr: Info-Stände kultureller
Initiativen aus dem Bezirk
16–17.30 Uhr: Workshops (mit Anmeldung)
15–18 Uhr: Lesefest für die Kleinsten
in der Elternschule Eidelstedt
16–17 Uhr: Open Stage (Anmeldung bitte
vorab per E-Mail: rr@kulturhaus-eidelstedt.de)
18 Uhr: Vernetzungstreffen der Eimsbütteler
Geschichtswerkstätten
18 Uhr: Gemeinsamer Austausch
19 Uhr: Konzert, Tanz und Begegnung zum
Ausklang (Open End)