17. März 2023
Elbe Wochenblatt Altona

Die nächste Vollsperrung für 57 Stunden

Abbrucharbeiten Zweite Brückenhälfte im Verlauf der Behringstraße wird abgerissen

So könnte das südliche Ende des Deckel Altona im Bereich Behringstraße nach der Fertigstellung aussehen Foto: DEGES/V-KON.media

ALTONA Für den achtstreifigen Ausbau der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona starteten im März 2020 die bauvorbereitenden Maßnahmen der DEGES.

Mit dem erfolgreichen Abbruch der halbseitigen Brückenbauwerke Behringstraße, Osdorfer Weg und Bahrenfelder Chaussee wurden im April 2021 und November 2022 wichtige Meilensteine der ersten Hauptbauphase umgesetzt.

Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für die Gründungsarbeiten im Bereich der Außen- und Mittelwände für die nächsten vorgezogenen Tunnelzellen. Im Bereich der Behringstraße sind die Arbeiten zum Verlegen der Leitungstrassen über die neue Tunnelzelle und die Seitenverfüllung abgeschlossen. Aktuell erfolgen die Arbeiten für den Aufbau der Fahrbahn. Der Verkehr soll auf der ersten Tunnelzelle im Verlauf der Behringstraße geführt werden, so dass Ende März auch die zweite Brückenhälfte der Überführung Behringstraße zurückgebaut werden kann.

Zwischen Volkspark und Heimfeld geht nichts

Aus diesem Grund erfolgt von Freitag, 24. März, 19 Uhr, bis Montag, 27. März, 5 Uhr, eine Vollsperrung der A7 für 57 Stunden zwischen den Anschlussstellen (AS) Hamburg-Volkspark (27) und Hamburg-Heimfeld (32) in beiden Richtungen. Die Rampensperrungen an den Anschlussstellen Volkspark, Bahrenfeld, Othmarschen, Waltershof, Hausbruch und Heimfeld beginnen am Freitag bereits ab 18 Uhr und erfolgen nach und nach.

Zur Verkehrsflussoptimierung wird die Auffahrt zur A7 Richtung Süden an der Anschlussstelle Stellingen ebenfalls ab Freitag, 18 Uhr gesperrt.

Verkehr wird über die Elbbrücken umgeleitet

Die großräumige Umleitung während der Vollsperrung über die A1, A21 und B205 steht für Durchgangsverkehre und die überregionalen Verkehre aus Norden und Süden kommend zur Verfügung. Das gilt besonders für Großraum- und Schwerlasttransporte.

Die offiziellen innerstädtischen Umleitungen erfolgen je nach Fahrziel ab den Anschlussstellen Stellingen, Volkspark und Heimfeld. Die Busverkehre der Linien 150, 250 und 611 werden von der Hochbahn über die Elbbrücken umgeleitet.

Auch interessant