1. April 2023
Altona

Mobilitätswende statt Asphaltwüste

Umbau der Louise-Schröder-Straße ist gestartet

Die Louise-Schröder-Straße wird neustrukturiert Grafik: Bezirksamt Altona/ MERA

ALTONA Eine Einbahnstraße mit drei Spuren? Das ist ungewöhnlich – an der Louise-Schröder-Straße jedoch Realität. Das Bezirksamt Altona startete mit dem Umbau der Straße in Altona-Altstadt, um die Mobilitätswende vor Ort voranzutreiben.

Für die aktuelle Verkehrsbelastung ist die Straße mit einer Breite von teils 18 Metern deutlich überdimensioniert. Und weil sie auch noch den Grünzug Neu-Altona zerschneidet, wird hier jetzt etwas getan. In den kommenden 14 Monaten ist eine komplette Neustrukturierung des Straßenquerschnitts der Louise-Schröder-Straße und der Großen Bergstraße zwischen der Virchowstraße und der Holstenstraße vorgesehen.

Zukünftig wird es nur noch einen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Westen geben. Beidseitig der Fahrbahn wird es baulich getrennte, drei Meter breite Radwege geben. Der Grünzug Neu-Altona wird durch großzügige Grüninseln mit Neupflanzungen vereint. Die 179 öffentlichen Parkstände werden auf 86 reduziert. Darüber hinaus sind 94 Fahrradbügel vorgesehen, so dass dort künftig 188 Fahrräder abgestellt werden können.

Sechs Bäume waren nicht zu halten, teilt das Bezirksamt mit. 70 Bäume sollen neu gepflanzt werden. In der ersten Bauphase wird der Bereich zwischen Unzerstraße und Virchowstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Der Anliegerverkehr wird über die Unzerstraße–Schomburgstraße–Virchowstraße geführt (Einbahnstraßenregelung). Die Thedestraße wird zur Louise-Schroeder-Straße als Sackgasse eingerichtet.

In der zweiten Bauphase (ab August) wird der Verkehr einspurig als Einbahnstraße durch das Baufeld der
Louise-Schroeder-Straße geführt.

Auch interessant