SCHWARZENBEK In den Rathäusern der Region schrillen angesichts der vierten Corona-Welle die Alarmglocken. In Schwarzenbek ist jetzt die Entscheidung gefallen, den Sitz der Stadtverwaltung offenzuhalten, allerdings nur nach den 3G-Regeln: Nur wer geimpft oder genesen ist beziehungsweise einen aktuellen Bürgertest vorweisen kann, darf seit Montag, 6. Dezember, noch das Rathaus betreten.
Der Zutritt ist möglich über den Eingang vom Ritter-Wulf-Platz. Neben den geforderten Impfausweisen oder Zertifikaten per Smartphone-App ist zudem ein Personalausweis gefordert.
Wer ein Anliegen persönlich vorbringen möchte, soll zuvor einen Termin vereinbaren: Für den Bürgerservice der Stadt ist eine Online-Buchung über das Internet möglich unter https://termine-reservieren.de/termine/schwarzenbek/?rs.
Besser noch, die Bürger haben die Durchwahl eines zuständigen Stadtmitarbeiters zur Hand. Oder sie wählen 04151/ 88 10.
Wer nur seinen Personalausweis, seinen Reisepass oder Führerschein abholen möchte, hat dazu dienstags ohne Terminvereinbarung Gelegenheit. Von 14.30 bis 16 Uhr steht dafür der Informationstresen des Rathauses bereit. Erreichbar ist die Information über den Eingang Compestraße, direkt gegenüber der Kirche.