20. Mai 2023
Geesthacht

Ufo-Pfandringe in der Fußgängerzone

Christine Backs (SPD) hatte sich seit Jahren für Pfandringe an den Abfallbehältern eingesetzt. Nun sind sie da Foto: Palapies

GEESTHACHT Geesthacht rüstet auf mit Flaschenringen. Zwei gelbe Halbbügel aus Metall zieren jetzt drei der Abfallbehälter in der Fußgängerzone. Die auffälligen Halter hängen jeweils um Müllbehälter auf Höhe des Sanitätshauses Grootjahn und bei Schuh Bode, einer befindet sich neben dem Zugang zum Rewe-Center.

Genutzt werden sie bereits: Die Getränkedose, die beim Ausgang zur Post ins Ringloch eingestellt wurde, statt im Müll zu landen, fand nach wenigen Minuten einen neuen Besitzer. Je vier Löcher gibt es auf beiden Seiten für alle ausgetrunkenen Getränkebehälter, die Pfand bringen. Sind alle Fächer mit 25-Cent-Dosen oder Flaschen belegt, gibt es zwei Euro auf einen Streich abzugreifen. Bereits seit 2017 gibt es Pfandringe am ZOB und am Postparkplatz. Zurück geht die Aufstockung auf einen Antrag der SPD-Fraktion im Dezember 2020.

Sozialer Aspekt

Nachdem zunächst nichts passierte, unternahm die SPD zum Haushalt 2023 einen neuen Anlauf und nun wurden die drei Pfandringe angebracht. Verbessert werden sollen gleich drei Aspekte, sagt Christine Backs (SPD): ein sozialer, weil so das unwürdige Durchwühlen von Müllbehältern nach Pfand durch Bedürftige wie zum Beispiel Obdachlose unterbliebe; die Umweltbelastung, weil weniger recycelbare Materialien im Müll landeten, und ein gesundheitlicher. Die Scherben zerbrochener Glasflaschen im Müll könnten bei den Sammlern für Verletzungen sorgen. Weil es keinen klaren Hotspot in der Stadt gibt, ist Christine Backs nicht glücklich mit der Zentralisierung der Ringe.

Ursprünglich hatte sie sich welche auch am Menzer-Werft-Platz, am Parkplatz Tesperhude und an stark frequentierten Bushaltestellen gewünscht. „Zwei weitere Ringe sollen noch am ZOB folgen und zwei sind dann noch in Reserve“, teilt die Stadt mit. Die Ringe kosten zirka 170 Euro pro Stück. Zunächst soll beobachtet werden, wie die bereits montierten Ringe angenommen werden.

Auch interessant