11. September 2021
Geesthacht

Turnen, Tanzen und Theater

Neues Programm im städtischen Familienzentrum

Miriam Krüger hat ein buntes, vielfältiges Programm koordiniert Foto: Stadt Geesthacht

GEESTHACHT Das neue Programm des städtischen Familienzentrums Regenbogen geht von September bis März und enthält einen bunten Strauß an Angeboten für Kinder und Erwachsene. Von Kindertanzen, Kochen und Backen für Familien, Kinderturnen und der Kreativwerkstatt für Klein und Groß bis hin zu diversen Sportangeboten für Erwachsene.
Ganz neu im Programm ist der Entspannungskursus „Zeit für mich“ für Erwachsene und der Kursus „Zeit für uns – Entspannung in der Schwangerschaft“; beide Kurse bietet Kerstin Reinhardt an.
Darüber hinaus gibt es Vorträge, zum Beispiel zu den Themen „Stressfreies Essen mit Kleinkindern“ und „Hochsensibilität“. Auch Workshops wurden in das Programm aufgenommen, unter anderem können Interessierte sich zu „Filzen“ oder „Die Sprache der Pferde“ mit Elke Fritzsche O‘ Connell anmelden. Ein weiteres Highlight ist das Theaterstück „Das NEINhorn“, was in Kooperation mit dem kTS (Kleines Theater Schillerstraße) im November stattfinden wird.
Das gesamte Programm ist im Internet über den Facebook-Auftritt des Familienzentrums einsehbar. Zudem liegt es im Familienzentrum im Kreativclown (Neuer Krug 31), in einigen Geschäften und an weiteren öffentlich zugänglichen Bereichen der Stadt, wie beispielsweise im Rewe-Center an der Norderstraße aus.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Erreichen können Interessierte Miriam Krüger, die das Programm des Familienzentrums koordiniert, telefonisch unter 04152/89034 – 12 und 0151/72210731 sowie unter miriam.krueger@geesthacht.de

Auch interessant