21. Juli 2023
Geesthacht

15 weitere Plätze in der Kita Edmundsthal

Erweiterung bietet mehr Betreuungsmöglichkeiten

Einweihung der runderneuerten Kita Edmundsthal mit 15 zusätzlichen Plätzen Foto: Palapies

GEESTHACHT Fachkräftemangel? Nicht in der Kita Edmundsthal. Nach einer Planung von gut einem Jahr präsentiert sich die Agilo-Kita mit einer Holzfassade verschönert und vergrößert für die Aufnahme von weiteren 15 Kindern. Damit ist Platz für insgesamt 45 Kinder in drei Gruppen, aufgeteilt in zehn Krippenplätze, 30 Elementarplätze und fünf Integrationsplätze.

Das machte die Einstellung von weiteren drei Erzieherinnen – zwei von ihnen sind Heilerzieherinnen – nötig. Das gelang ohne Probleme, berichtet Kitaleiterin Nicole Maack. „Wir haben uns in den Zeiten nach ihnen gerichtet. Man muss schauen, wie es passt, wir sind da flexibel.“ Das Team besteht nun aus 14 Mitarbeiterinnen, davon zwei in der Küche, plus die Leiterin.

Auf einer Fläche von insgesamt 402 Quadratmetern gibt es jetzt für die Mitarbeiterinnen einen Aufenthaltsraum, zudem befinden sich neben den Räumen für die Kindergruppen kleinere Räumlichkeiten, zum Beispiel für Therapie; es gibt mehrere Sanitäranlagen und eine Küche.

Auch der Außenbereich wurde vergrößert. Die Krippenkinder haben jetzt eine eigene Spielfläche. Zwei Bobbycars stehen geparkt am Zaun. Ein nagelneues drittes brachte Alexander Hülsbeck als Einweihungsgeschenk mit. Der Hamwarder ist Vertriebsbeauftragter bei Siloco. Das Hamburger Unternehmen hatte die Baucontainer geliefert und für die Erweiterung gesorgt.

Die Container waren 2017 aufgestellt worden, weil sich die Fertigstellung der benachbarten Kita Zauberberg, ebenfalls von Agilo betrieben, verzögerte. Das Provisorium blieb dann auch nach der Eröffnung der Kita Zauberberg bestehen, weil der Bedarf an Plätzen da war.

Der Ausbau jetzt gelang, weil die benachbarte Vamed Klinik mitspielte und unter anderem den Abriss von Garagen genehmigte. Die Geschäftsführerin der Vamed Klinik war beim Sommerfest ebenso zu Gast wie Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Auch in der kompletten Bauphase wurden die Kinder durchgehend betreut.

Auch interessant