24. Juli 2021
Borgfelde

Elvis lebt – oder die Tragödie eines Lebens

Musikalische Komödie im Sprechwerk

Elvis

Peter Kirchberger als Harry Litzmann und Frank Felicetti als sein Roady Foto: G2 Baraniak

BORGFELDE Er ist ein Mann für den Haupteingang des Lebens … glaubt er. Der Star-Club in Hamburg, das Onkel Pö, die Deichtorhallen, hier feierte er seine Reinkarnation als Elvis. Harry Litzmann war einer der besten Imitatoren des Weltstars. Irgendwann verblasst sein Stern.

Er erlebt den Absturz in existenzielle Tiefen. Harry Litzmann ist ganz unten angekommen. Und dann kommt das Angebot von Möbel Werner! Der Alt-Rocker wird als Top-Act zur Einweihung der Küchenabteilung engagiert.

Die Starallüren von einst und die Verzweiflung des Augenblicks, sie erzählen die Geschichte eines Mannes, der nie er selbst war. Harry Litzmann lebte immer nur durch die Erfolge des anderen, er war immer nur der Epigone des King of Rock ’n’ Roll. Das ist die Tragödie seines Lebens.

Es ist aber auch die Geschichte einer Hassliebe zwischen ihm und seinem Roady. Zwei Gescheiterte die sich an den gleichen Strohhalm klammern. Dazu kommt eine junge Journalistin, die sich mit einer Story über gescheiterte Künstler profilieren will. Schauspieler und Kultsänger Peter Kirchberger, ist durch seine ungezählten Elvis-Auftritte mit den Hamburger Rockbands „Fanny and the Fireballs“, „Rudolf Rock und die Schocker“, und sein Erfolgsmusical „Only you“ die ideale Verkörperung der Titelfigur.

„Elvis lebt – bei Möbel Werner“, musikalische Komödie von Klaus Wirbitzky Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Straße 23, 24., 28., 29. und 31. Juli jeweils 20 Uhr, 25. Juli und 1. August um 18 Uhr, Eintritt 25/15 Euro Tickets über die Webseite www.sprechwerk.hamburg

Auch interessant