18. September 2021
Bille Wochenblatt

Wie geht nachhaltiges Leben in Bergedorf?

Hamburger Klimawoche: Aktionstag in der Lola

Das Erzähl- und Bewegungstheater „Mimekry“ zeigt auf anschauliche Weise, wie Tiere und Mikroorganismen Pflanzenreste und anderes in Humus umwandeln Foto: Sönke Stender

Das Erzähl- und Bewegungstheater „Mimekry“ zeigt auf anschauliche Weise, wie Tiere und Mikroorganismen Pflanzenreste und anderes in Humus umwandeln Foto: Sönke Stender

LOHBRÜGGE  Im Rahmen der Hamburger Klimawoche (19. bis 26. September) lädt das Kulturzentrum Lola am Samstag, 25. September, erstmals zum Aktionstag „Nachhaltig in Bergedorf“ ein. „Mit zwei Veranstaltungen und dem App-Launch ,Nachhaltig in Bergedorf‘ wollen wir dazu anstiften, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und bewusstere und faire Entscheidungen in den Alltag zu integrieren“, sagt Lola-Sprecherin Silke Kaufmann.

Geboten werden soll viel Wissenswertes rund um das Thema nachhaltiges Leben in Bergedorf. Ein Workshop rund um Klimaschutz im Alltag, ein Theaterstück für kleine Entdecker ab 4 Jahren und ein Nachhaltigkeitswegweiser per App geben Input für ein umweltbewusstes Leben. Die Aktion wird gefördert vom Verfügungsfonds Lohbrügge. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

♦ 11–14 Uhr Workshop „Aktiv fürs Klima – Das kann ich tun“: Erprobt wird die Macht der kleinen Schritte. Es soll ganz konkret darum gehen, was man in seinem Alltag tun kann, um den Klimawandel aufzuhalten. Wie ernähre ich mich möglichst klimafreundlich? Was kann ich in meiner Wohnung für das Klima tun? Welchen Einfluss hat mein Konsum auf die Umwelt? Ein Workshop unter der Leitung von Stefanie Rückert voller Diskussionen und Praxistipps für Ihren Alltag.
♦ 11 Uhr Theater Mimekry „Das große Gewusel – unter deinen Füßen“: Lotte läuft durch den Wald und schaut sich den Boden an. Unter ihren Füßen wohnen viele Tausend Lebewesen. Asseln wuseln umher, die Springschwänze machen Blätter kleiner und kleiner. Winzige Bakterien basteln daraus Nährstoffe. Am Ende macht Regenwurm-Superstar daraus den wunderbaren Humus. Und das ist tatsächlich aktiver Klimaschutz! Mimekry zeigt eine Geschichte über Lebewesen im Boden und das wahre Gold unserer Erde: Humus. Ein fantasievolles Erzähl- und Bewegungstheater mit viel Musik – auch zum Mitsingen für alle Menschen ab 4 Jahren.
♦ 11 Uhr App-Launch „Nachhaltig in Bergedorf“: Mit dem Rad zur Arbeit fahren, reparieren statt wegwerfen, unverpackt einkaufen – nachhaltiges Leben hat viele Facetten. Doch wo finde ich in Bergedorf und Umgebung Orte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen bzw. die zu einem nachhaltigen Leben beitragen? Um die Suche zu erleichtern, hat die Lola eine App entwickelt, die als digitaler Wegweiser für nachhaltiges Leben in Bergedorf dienen soll. Hier finden sich zum Kickoff bereits erste Initiativen, Gruppen, Einrichtungen, Läden, Aktionen etc. rund um das Thema Nachhaltigkeit.

„Damit sich die App weiter füllt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Melden Sie uns gern weitere Akteure und Standorte, die auf der lokalen Nachhaltigkeits-Stadtkarte nicht fehlen dürfen“, so Silke Kaufmann. Hinweise und Vorschläge für weitere Einträge per E-Mail an: info@lola-hh.de

Anmeldung zu den Veranstaltungen unter karten@lola-hh.de. Die App wird per QR-Code geöffnet und steht ab 25.9. auf www.lola-hh.de zur Verfügung.

Auch interessant