WENTORF „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Mit diesem Gedanken an Schillers These zum Spielelement in der Kultur gibt das Woods Art Institute (WAI) in Wentorf erneut Einblicke in die „Sammlung Reinking“.
Am 23. April um 12.30 Uhr spricht der WAI-Chef und Kunstsammler Rik Reinking die Begrüßungsworte. Die Ausstellung erzählt eine Geschichte der postmodernen und zeitgenössischen Kunst aus dem Geist des Spiels heraus. Sie zeigt in einer doppelten Deutung den „homo ludens“, den spielenden Menschen: In der Definition eines forschenden Künstlertums, das sich in Versuchsanordnungen und Abwägungen mit der eigenen Realität auseinandersetzt. Und im kreativen Spiel des Sammlers mit den ausgewählten Objekten. Der Sammler „malt“ sich, wie es Duchamp so treffend formuliert hat, „selbst seine Sammlung“. Indem er auswählt, kombiniert und arrangiert, wird er zum „Künstler im Quadrat“ (Marcel Duchamp).
Mal augenzwinkernd, mal mit tiefem Ernst zeigt die Sammlung Reinking über 80 internationale Künstlerpositionen in einem Kulturkreise und Generationen übergreifenden Dialog. Die Besucher/-innen sind eingeladen, sich durch die Betrachtung der Werke und ihrer wechselseitigen Bezüge die Welt in ihren Facetten zu erschließen und dabei auch mehr über das eigene Selbst zu erfahren. Zu sehen sind dabei auch Werke von Joseph Beuys, Katharina Grosse, Terence Koh, Jonathan Meese, Damian Ortega, Wolfgang Petrick, Sam Samore, Patrick Sellmann, und Roman Signer.
In der Halle der WAI Galleries wird erstmals parallel eine zweite Ausstellung gezeigt: „Times“ mit Werken von Vanessa Beecroft, Dimitris Tzamouranis und Thomas Judisch. Im Zentrum dieser Ausstellung steht die mehrstündige Videoarbeit „VB48“ von Vanessa Beecroft.
Zusätzlich werden Werke von Victor Ash, Banksy, Jan Fabre, Atelier van Lieshout, Moses & Taps, Tenten, Terence Koh, Vitche, Zevs zu sehen sein. Außerdem lohnt sich auch ein Besuch des wunderschönen, großzügig angelegten Skulpturenparkes.
Der Eintritt am Open Day am Sonntag, 23. April, von 11 bis 18 Uhr ist frei. Adresse: Golfstraße 5 in Wentorf www.woodsartinstitute.com