1. Juli 2020
Bille Wochenblatt

Urlaub in Zeiten von Corona

Umfrage Wollen Sie in diesem Jahr noch verreisen?

Blick auf Dubrovnik: Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für Kroatien und 26 weitere EU-Staaten aufgehoben Foto: Fotolia/cge

Deutschland ist zwar kein Reiseweltmeister mehr, belegt aber immerhin Platz drei hinter den USA und China. Nach der Aufhebung der Reisewarnungen für 27 europäische Staaten dürfte es also nicht lange dauern, bis die reiselustigen Deutschen ihrem liebsten Hobby wieder nachgehen.

Die Corona-Pandemie hatte den weltweiten Tourismus zwischenzeitlich nahezu lahmgelegt, jetzt kommt die Branche wieder in Gang. Dabei nimmt der Urlaub im eigenen Land eine zentrale Rolle ein. So melden beispielsweise die Ostseebäder für die Sommerferien Auslastungen von rund 95 Prozent. Anfang Juni sind 60 Prozent mehr Airbnb-Unterkünfte gebucht worden als im Vorjahr, teilte der weltweite Apartment-Anbieter mit. Gemietet würden vor allem Unterkünfte, die 80 bis 320 Kilometer vom Wohnort der Nutzer entfernt seien.

Auch Urlaubsreisen ins EU-Ausland werden wieder nachgefragt. Spanien öffnete seine Grenzen für Touristen am 21. Juni, die Schweiz, Frankreich und Dänemark am 15. Juni, Griechenland am 14. Juni, Österreich am 4. Juni, Italien am 3. Juni, Kroatien bereits im Mai. Doch was gilt es zu beachten in punkto Einreiseregelungen, Maskenpflicht, Quarantäne? Wer einen Urlaub im EU-Ausland plant, kann sich auf der neuen Übersichtsseite „reopen.europa.eu“ über die Corona-Regeln der einzelnen EU-Länder informieren.

Andere beliebte Urlaubsländer der Deutschen wie die Türkei, Ägypten und Marokko hat die Bundesregierung am 17. Juni zusammen mit 130 weiteren Ländern auf eine Risiko-Liste gesetzt. Wer dennoch in diese Länder reist, muss sich bei der Wiedereinreise nach Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben.

Wir haben unsere Leser gefragt: Wollen Sie in diesem Jahr noch verreisen? Oder werden Sie Ihren restlichen Urlaub 2020 zu Hause verbringen? Haben Sie wegen Corona eine Reise nicht antreten können bzw. Ihre Pläne über den Haufen geworfen?

Auch interessant