SCHWARZENBEK Der Frühling hat begonnen. Die Räder der Freizeitsportler sind geputzt, die Ketten geölt und die Radfahrer stehen in den Startlöchern. „Wir freuen uns auf die neue Saison und haben gut 100 Touren rund um Schwarzenbek und im norddeutschen Raum vorbereitet“, sagt Peter Kyrieleis, Leiter und Mitbegründer der Radsportabteilung des TSV Schwarzenbek.
Los geht es mit der ersten Tour am Sonntag, 10. April, um 11 Uhr auf dem alten Markt in Schwarzenbek. Das Ziel ist Schloss Wotersen zur verspäteten Ostereiersuche und zum Kaffeetrinken. Zum Saisonstart ist es ein kurzer Ausflug mit „nur“ 30 Kilometern Länge und dem geringen Schwierigkeitsgrad 1 – es gibt also kaum Steigungen und überwiegend befestigte Wege. Tourenleiter ist Martin Schiefer. Eine verbindliche Anmeldung ist für die Teilnahme unter seiner Telefonnummer 01577/464 00 37 erforderlich.
Ob für gesundheitsbewusste (Wieder-) Einsteiger, aktive Senioren oder für Radlerinnen und Radler mit dem Pedelec – das Angebot der Radsportabteilung ist vielfältig und umfasst Strecken von 20 bis zu rund 60 Kilometern. Es stehen Radwanderungen am Dienstag und Sonnabend (Beginn ist jeweils ab 14 Uhr) sowie mittwochs und sonntags (jeweils um 10 Uhr) im Angebot. Startpunkt ist meist am alten Markt. Darüber hinaus kann nach vorheriger Terminabsprache auch das Deutsche Radsportabzeichen abgenommen werden.
Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Die Schwierigkeitsgrade der Touren sind im Programm angegeben. Größere Steigungen seien laut Organisatoren bei den Ausflügen in der Region eher die Ausnahme. Trotzdem seien die meisten Radwanderer, deren Durchschnittsalter mittlerweile deutlich im Rentenalter liege, meist auf dem Pedelec unterwegs. Während der Touren stünden aber auch immer wieder Pausen an, sodass auch untrainierte Radler schnell den Einstieg in das Radwandern fänden.
„Die organisierten Touren unserer versierten Tourenleiter und Tourenleiterinnen führen entlang besonders dafür ausgewählter, erprobter Wege“, so Abteilungsleiter Peter Kyrieleis. Die Radler sind in der Regel abseits von verkehrsbelasteten Straßen, meist auf asphaltierten Nebenstraßen, auf Radwegen und Wirtschaftswegen sowie auch mal auf befestigten Wald- und Feldwegen unterwegs.
„Die Broschüre über die Radwanderungen liegt in der Geschäftsstelle des TSV Schwarzenbek in der Sporthalle Buschkoppel 5 zum Abholen bereit. Auch sind die Programme, soweit möglich, im Eingangsbereich des Rathauses ausgelegt“, sagt Abteilungsleiter Kyrieleis.
Sämtliche Radwander-Ter-mine sowie weitere Hinweise rund um die Touren sind online unter www.radsport- schwarzenbek.de abrufbar