REINBEK/WOHLTORF Flaute am Tonteich in Wohltorf, Trubel im Freizeitbad Reinbek. Letzteres ist der eindeutige Gewinner dieses wechselhaften Sommers. „Die Badegäste rennen uns aktuell die Bude ein. An manchen Tagen waren alle 500 Spinde belegt und die Schlangen an der Kasse umso länger“, sagt Holger Kehl, Geschäftsführer des Freizeitbads Reinbek.
Bis zu 1000 Badegäste – darunter viele Kinder und Familien – tummelten sich teilweise an nur einem Tag in den Innen- und Außenbecken des Bades. „Wir zählten im Juni und Juli im Schnitt pro Monat 2000 Gäste mehr als im vergangenen Jahr“, sagt Kehl. Auch der August lief sehr gut an, rechnet er bis Ende des Monats mit einem Rekord von bis zu 17.500 Gästen – ein kleiner Ausgleich für die lange Schließzeit im Januar, als das Bad aufgrund eines Fliesenschadens keine Einnahmen hatte.
Von solchen Zahlen kann Bernd Wyrwinski, Geschäftsführer des Tonteichbads in Wohltorf, nur träumen. „Wir sind froh, wenn wir diese Saison mit einem blauen Auge davonkommen“, sagt er. Stand heute haben sie gerade mal die laufenden Kosten wieder drin. Denn schlechtes Wetter hin oder her, die Kosten für Strom und Gas sowie für Personal laufen weiter. Allein für den Sicherheitsdienst belaufen die sich pro Saison auf 20.000 Euro.
Der Sicherheitsmann hatte an regnerischen Tagen kaum etwas zu tun. „Wir langweilen uns trotzdem nicht“, versichert Schwimmmeister André Pomplun. „Die Hecken müssen geschnitten, der Rasen gemäht, Bänke gestrichen werden“, sagt der 46-Jährige. Zeit dafür gab es in dieser Saison reichlich. „Nach einem anfänglich guten Start im Juni brachen die Besucherzahlen quasi mit Ferienbeginn ein“, sagt Pomplun.
An eine volle Liegewiese mit Tausenden Badenden in dem aktuell 20,5 Grad Celsius warmen Wasser glaubt Pomplun nicht mehr. „Eine bewährte Regel lautet: Bis die Badegäste kommen, braucht es eine Vorlaufzeit von mindestens drei Tagen. In der Zeit muss das Thermometer mindestens 28 Grad Celsius anzeigen, keine Wolke am blauen Himmel zu sehen sein und kein Lüftchen wehen. Erst dann packen die Wohltorfer, Aumühler, Reinbeker und Wentorfer die Badehose ein und kommen in Scharen zu uns“, sagt Pomplun. In diesem wechselhaften Sommer gab es diese perfekten Bedingungen allerdings nur einmal.
Am Montag, 28. August, wechselt das Freizeitad Reinbek wieder in seinen Vereins- und Schulbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Hintergrund ist, dass dann auch Vereine, Verbände und Schulen das Schwimmbad für Schwimm- und Trainingskurse nutzen. Das aktuell sehr eingeschränkte Saunaangebot soll voraussichtlich ab Spätherbst wieder ausgeweitet werden. Aufgrund der angespannten personellen Lage ist der Saunabetrieb auf einen Tag in der Woche reduziert. „Uns ist es endlich nach über einem Jahr gelungen, zwei der drei offenen Stellen wieder zu besetzen“, so Kehl.