20. Januar 2023
Reinbek

In der Maximierungs-Falle

Tastenkabarett „Mehr!“ mit Axel Pätz auf der BeGe Kleinkunstbühne

Kabarettist Axel Pätz im Maximierungswahn Foto: privat

REINBEK Höher, schneller, weiter: Axel Pätz, hinterfragt am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr mit seinem Tastenkabarett-Programm „Mehr!“ Globalisierungsmythen und den Optimierungswahn unserer Zeit.

Wir kommen an die entlegensten Winkel der Welt, in die tiefsten Tiefen, auf die höchsten Gipfel, wir kommen auf den Mond, auf den Mars, nur auf eines kommen wir nicht: Auf die Idee mal innezuhalten, uns mal zu fragen: Wo führt das alles hin? Denn egal, was wir haben, wir brauchen MEHR!

Ultimative must-have-Skala

Logisch: „Her damit“ klingt doch viel dynamischer als: „Bin bisher auch ganz gut ohne klar gekommen“. Das meint zumindest Axel Pätz, der am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr mit seinem Tastenkabarett-Programm „Mehr!“ auf der BeGe Kleinkunstbühne in Neuschönningstedt auftritt.
Der Kabarettist treibt das Thema auf die Spitze: Das Wachstumsdogma ist unumstößlich, treibt uns schneller, höher, weiter auf der nach oben offenen must-have-Skala.

Wer rastet, der kostet, und Kosten sind das Einzige, auf das wir gerne verzichten. Bankenkrise, LockDown, Börsencrash – nichts kann den Konsumklimaindex dämpfen. Dinge, von denen unsere Eltern noch nicht ahnten, dass es sie jemals geben würde, scheinen uns unentbehrlich: Computer, Smartphone, unbegrenztes Datenvolumen, Laubpuster, musizierende Unterhosen, Raumspray mit Hühnersuppenaroma und Eierschalensollbruchstellenverursacher.

Haben Sie noch nicht? Dann aber nix wie ab in den
Online-Shop! Der Wohlstandsbürger besitzt statistisch zwei Autos, vier Mobiltelefone und eineinhalb Aufsitzrasenmäher. Dabei hat nur jeder fünfte einen Garten. Klar, bei so rasantem Fortschritt muss man Widersprüche in Kauf nehmen.
Und keiner kann der Maximierungs-Falle entkommen. Daher spielt Axel Pätz in seinem aktuellen Soloprogramm sechshändig Klavier und Akkordeon, bedient simultan mit den Füßen eine lebensgroße Klappmaulpuppe und intoniert dazu ein sechsstimmiges Gregorianisches Obertonmadrigal.

Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro an der KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Str. 8, Tel. 040/72750800, an der Abendkasse in der BeGe ab eine Stunde vor Beginn
der Veranstaltung und auf www.kultur-reinbek.de

Auch interessant