19. August 2020
Ochsenwerder

Bach, Beethoven und Cornelius

Jan Schulenburg singt in St. Pankratius

Bariton

Bariton Jan Schulenburg vor der Kulisse der Hamburger Speicherstadt Foto: privat

OCHSENWERDER Nachdem die „Stunde der Kirchenmusik“ pausieren musste, gibt es nun das erste Konzert. Am Samstag, 29. August, singt der Bariton Jan Schulenburg um 18 Uhr in der St. Pankratiuskirche, Alter Kirchdeich 8.

Zwei Arien von Johann Sebastian Bach, eine Auswahl aus den Gellert-Liedern von Beethoven, die poesievolle Vertonung des Vaterunser von Peter Cornelius, das Stück „Nacht“ aus einer Suite von Schostakowitsch und schließlich Mendelssohns „Gott sei mir gnädig“ aus dem Oratorium Paulus nehmen die Zuhörer mit in eine musikalisch-meditative Abendstunde.

Für den gebürtigen Hamburger, der im Frühjahr seinen Master-Abschluss an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln absolviert hat, ist es das erste Konzert seit der Pandemie. Zu einem Konzert-Examen gehört eigentlich auch ein öffentliches Konzert, aber das musste ausfallen, wie so manch anderes Konzert, das Schulenburg im Kalender stehen hatte. So engagierte er sich im Sommer auf einem Biohof in Mecklenburg-Vorpommern, um bei der Ernte zu helfen. Umso glücklicher ist der junge Künstler, dass er nun ein Publikum live mit einem Programm erfreuen kann, bei dem er von Agnes Lange an der Orgel begleitet wird.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 040/7372261 oder u.leber@kirche-ochsenwerder.de. Es gelten die üblichen Hygiene-Regeln

Auch interessant