11. September 2021
Lohbrügge

VHS Bergedorf startet barrierefrei

Hier „treffen sich“ alle Generationen

VHS-Regionalleiterin Angelika Ruiz Merino mit neuer Werbeaktion

VHS-Regionalleiterin Angelika Ruiz Merino mit neuer Werbeaktion Foto: Keber

LOHBRÜGGE Unter dem Motto „Treffen sich“ startete die Hamburger Volkshochschule mit einer Werbekampagne ins neue Semester, die mit Selbstironie und Wortwitz daherkommt. Beispiel: „Treffen sich ein Metzger und eine Programmiererin und unterhalten sich übers Hacking.“

„Damit wollen wir die „Bildung für alle“ in Erinnerung bringen – ob online oder offline, sagt die Bergedorfer Regionalleiterin Angelika Ruiz Merino und betont: „Hier ist der Ort, wo sich alle Berufs- und Altersgruppen treffen. Wir sind unheimlich stolz auf unsere Bergedorfer/-innen, wie toll sie auch in Corona-Zeiten online mitgemacht haben.“ Und nun kann es an der Leuschnerstraße 21 wieder mit realen Treffen losgehen. Die Bauarbeiten sind beendet, die Volkshochschule ist mit einem Fahrstuhl und einer Rampe barrierefrei. Im neu gestalteten Büro, gleich im Eingangsbereich, gibt es Info- und Anmeldemöglichkeiten.

Kreativkurse wie Zeichnen, Comics oder Goldschmieden finden wieder vor Ort statt, Sportkurse wie Yoga oder Zumba nur mit strengem Hygienekonzept und großem Abstand. Damit der Chor unter aktuellen Bedingungen wieder proben kann, wurde die Aula der Schule Leuschnerstraße gemietet. Außerdem freut sich die VHS-Leiterin über die steigende Teilnehmerzahl von Familien mit kleinen Kindern und hat gleich zwei Tipps: Eltern-Baby-Singen (19.09.) und Kinderlieder auf der Ukulele spielen (21.09).

Die Hamburger VHS verzichtet ab sofort auf gedruckte Programmhefte. Infos und Anmeldung ausschließlich vor Ort: VHS, Leuschnerstraße 21 oder T 428 045 870 per Mail: bergedorf@vhs-hamburg.de oder www.vhs-hamburg.de

Auch interessant