27. Mai 2023
Billwerder

Lieder für Reiter von Rolf Zuckowski

Lohbrüggerin hat die Texte geschrieben

Zuckowski

Kinderliederkomponist Rolf Zuckowski hat Stefanie Gontard vom Boberger Reitverein – hier mit mit Pferd Nuri – in den Stallungen des Vereins am Billwerder Billdeich besucht Foto: Miriam Willer

BILLWERDER Stefanie Gontard (39) vom Boberger Reitverein Hamburg am Billwerder Billdeich hat alte Lieder von Rolf Zuckowski neu bearbeitet – und den bekannten Kinderliederkomponisten dadurch für ein Musikprojekt für Pferdenarren gewonnen. Entstanden ist schließlich eine neue Zuckowski-CD mit dem Titel „Reiten ist mehr“.

14 Lieder enthält die neue CD. Zuckowski (75) ist aber nur bei zwei Titeln zu hören. Ansonsten agieren junge Sänger aus zwei Chören, den Alsterfröschen aus Hamburg und dem Jungen Musical Braunschweig. Aus dem Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ wurde beispielsweise „Bei der Weihnachtsreiterei“.

Die Lieder handeln alle vom Reiten, dem Umgang mit Pferden, dem Alltag auf dem Reiterhof sowie Mut, Sorgen und Ängsten auf dem Rücken eines Pferdes. Aufgenommen worden sind die „neuen“ Lieder in einem Tonstudio in Barmbek. Zwei Videoclips zu den Singleauskopplungen „Für die Pferde“ (gerade veröffentlicht) und „Bei der Weihnachtsreiterei“ (bereits seit 2022 online, etwa bei YouTube mit bisher mehr als 77.000 Aufrufen) wurden auf dem Gelände des Reitvereins in Billwerder gedreht. Koordiniert wurden die Aufnahmen von Stefanie Gontard. Zu sehen sind Kinder und Jugendliche aus dem Verein mit und auf Pferden sowie junge Chorsänger.

Stefanie Gontard arbeitet als Reit- und Voltigierpädagogin mit Kindern und Menschen mit Behinderung. Seit sechs Jahren ist die Lohbrüggerin zudem als Betriebsleiterin beim Boberger Reitverein angestellt. „Bereits vor 30 Jahren habe ich dort Reiten und Voltigieren gelernt“, sagt sie.

Schon damals, als Jugendliche, sang Stefanie Gontard gern ihre Lieblings-Zuckowski-Lieder – in abgewandelter Form – beim Training im Reitstall. Durch die Musik, die sie als Kind selbst gern hörte, sei den Kindern auf dem Rücken der Pferde vieles leichter gefallen. Sie fing eines Abends an, Lieder wie „Sieh nur die Sterne“ (neu: „Schau mal die Pferde“), „Die Jahresuhr“ („Auf dem Ponyhof“) oder „Leben ist mehr“ („Reiten ist mehr“) mit neuen Texten rund um den Reitsport zu versehen. „Ich habe immer die Silben in den Originaltiteln gezählt und dann an den neuen Wörtern gebastelt und gedreht, bis es rund klang.“ Nachdem sie einige Monate mit dem Texten verbracht hatte, waren 14 Lieder fertig.

Die kamen bei Zuckowski gut an. „Ich hatte meinen Mut gefasst und die Texte per Post an Rolf Zuckowski geschickt“, sagt Stefanie Gontard. Nachdem sie zwei Monate lang keine Rückmeldung erhalten habe, sei sie von Zuckowski persönlich angerufen worden.

Der Kinderliederspezialist besuchte den Hof und war beeindruckt, auch von dem großen Gemeinschaftsgefühl im Reitstall, das durch die Lieder noch gefördert wird. Der Meister gab grünes Licht für die Neuaufnahmen. „Stefanie Gontard vom Boberger Reitverein schuf mit ihren Texten die Grundlage für ein überraschendes Liederprogramm, das bei vielen kleinen und großen Pferdefreunden Herzklopfen auslösen wird“, so Zuckowski.

Auch interessant