BERGEDORF Tea House ist eine Band aus fünf Freunden und wurde 2018 gegründet. Die Jungs aus Bergedorf liefern entspannte Indierock-Vibes mit Einflüssen von Funk bis Reggae.
Mit selbstgeschriebenen Songs von Ballade bis Brett wird für jeden Zuhörer die richtige Abwechslung geboten. Die Band besteht aus André Kehsler (Gesang), Tim Garbers (Drums), Marc Sander (Bass), Frederik Krüger (Gitarre) und Marvin Stoller (Gitarre). Zu den größten Einflüssen ihrer Musik zählen die fünf Bands wie Sticky Fingers, The Who, Peach Pit und Naked Giants.
„Sei, wer du bist“
Am Freitag, 28. Oktober, spielen sie in der Kulturkneipe Belami ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse.
Einen Tag später stehen Merely Minds auf der Belami-Bühne. Sie sind eine Berliner Band mit dem Motto „Sei, wer du bist!“ Die Band wurde 2019 gegründet und beim Contest „Local Heroes Berlin“ stürmisch gefeiert. Wenn sie spielen, ist es unmöglich, still zu stehen. Merely Minds lädt die Zuhörer ein, zu lachen, zu weinen, zu tanzen und mitzusingen. Merely Minds liefert wilde Mode und temperamentvolle Darbietungen und inspiriert jeden, stolz auf sich selbst zu sein. Mit ihren Pop-Rock-Songs wird man daran erinnert, dass es das Wichtigste im Leben ist, zu sein, wer man ist. Die gute Freundschaft zwischen den brasilianischen, italienischen und portugiesischen Musikern bringt Wärme auf die Bühne und vermittelt den Glauben an eine harmonische, friedliche und vereinte Gemeinschaft.
Die Merely Minds spielen am Samstag, 29. Oktober, ab etwa 20.15 Uhr. Die Vorband (ab etwa 19.30 Uhr) ist „Tea-House“. Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf und 14 Euro an der Abendkasse.
Die Konzerte werden gefördert im Rahmen des bundesweiten Projekts „Neustart Kultur“ der Initiative Musik und der Beauftragten für Kultur und Medien. Alle 20 Konzerte dieser Reihe kann man live besuchen, aber auch per Live-Stream im Internet verfolgen (Channel BeLaMi auf youtube).
28./29. Oktober, 20 Uhr, Kulturkneipe Belami,, Holtenklinker Str. 26