1. April 2023
Bergedorf

Self-Storage am Frascatiplatz ist in Sicht

neue pläne Bauantrag liegt bereits vor für die Lagerhalle auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Michael

Das Autohaus Michael am Neuen Weg ist seit Oktober 2022 geschlossen und steht seit Dezember leer

BERGEDORF Hunderte Pendler mit Ziel Frascatiplatz fahren täglich an dem leeren Gebäude vorbei: Ende vergangenen Jahres hat das Autohaus Michael am Neuen Weg endgültig seine Türen geschlossen. Seitdem sind die Fenster dunkel; ein Bauzaun schirmt vor allzu neugierigen Blicken ab und hält dubiose Gestalten von dem Areal fern.

Doch womöglich rücken dort schon bald die Abrissbagger an: Denn wie das Bezirksamt Bergedorf bestätigt hat, liegt für das große Gelände ein Bauantrag vor. Ein Unternehmer möchte in prominenter Lage direkt am „Fras“ eine Self-Storage-Lagerhalle bauen. Dafür werden fast neue Gebäude abgerissen, denn erst 2008 war das Bergedorfer Autohaus in seiner jetzigen Form gebaut worden, sagt Sven Michael, Geschäftsführer des verbliebenen Autohauses Michael in Wandsbek (führt Fiat, Jeep und andere). Dennoch habe der Bergedorfer Standort aufgegeben werden müssen: „Die Automobilbranche wird nicht einfacher“, verweist er etwa auf Probleme bei den Lieferketten. „Wir werden immer schlechter mit Neufahrzeugen beliefert.“

Gelände ist bereits verkauft

Inzwischen ist das Gelände am Neuen Weg verkauft. Das Bezirksamt bestätigt, dass ein Unternehmer dort eine Lagerhalle mit zahlreichen kleinen, vermietbaren Abteilen bauen will. Dieses Self-Storage-Prinzip boomt: Wem zu Hause der Platz fehlt, der kann bei einem der diversen Anbieter ein Abteil (um einen Euro je Tag und Quadratmeter) mieten und dort Gegenstände, die nicht ständig benötigt werden, zwischenlagern. Die Unternehmen werben mit sicheren, sichtgeschützten, trockenen und bequem zugänglichen Mieteinheiten.

Solche Self-Storage-Lagerhallen entstehen inzwischen an immer mehr Standorten. Die Gründe sieht etwa das „Handelsblatt“ im „urbanen Platzmangel“. Vor allem in den beengten und teuren Großstädten hat heute nicht mehr jede Wohnung einen Keller. Und wer in einer günstigen Mietwohnung wohnt, will diese nicht nur deshalb verlassen, nur weil es gerade etwas eng wird. Auch in Bergedorf gibt es bereits Lagerabteile, etwa ein Stück weiter südlich am Schleusengraben.

Genehmigung steht noch aus

Ob die Lagerhalle am Neuen Weg genehmigt wird, ist allerdings noch nicht sicher. Der Antrag sei erst in der Bearbeitung, teilt das Bezirksamt mit. Sicher ist nur, dass ein riesiger Klotz am Frascatiplatz nicht entstehen darf. Dort ist eine maximale Gebäudehöhe von 15 Metern erlaubt.

Auch interessant