BERGEDORF Noch präsentiert sich das Wetter eher kühl, doch ab dem Frühjahr hat die Bergedorfer Museumlandschaft in Kooperation mit dem Förderverein Vierländer Ewer e.V. das richtige Angebot für Ausflügler.
An verschiedenen Terminen von Mai bis September können Interessenten Bergedorfs Kulturlandschaft vom Wasser aus erleben, können sich mit „Uns Ewer“ von Museum zu Museum schippern lassen.
Am Freitag, 5. Mai, legt das originalgetreu nachgebaute Schiff zum ersten „Museumtörn“ 2023 ab. Die Tour startet um 10 Uhr mit einem geführten Rundgang durch das Bergedorfer Schloss. Danach geht es zu Fuß zum Bergedorfer Hafen und an Bord des Ewers.
Die etwa einstündige Fahrt führt über den Schleusengraben und die Dove Elbe bis zum Anleger in der Nähe des Freilichtmuseums Rieck Haus. Hier erwartet die Ausflügler die nächste Führung durch das historische Haus mit allerlei Anekdoten rund ums Vierländer Landleben, die sie auf Wunsch entweder „op platt“ mit Buur Ernie alias Ernst Korth oder auf Hochdeutsch hören können. Der Ausflug dauert insgesamt etwa vier Stunden und findet auch in umgekehrter Richtung statt. Die Startzeit am Rieck Haus ist um 11 Uhr.
Termine für die Museumstörns 2023: 5. Mai, 2. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 21. Juli, 11. August, 26. August und 16. September.
Die Teilnahme kostet pro Person 25 Euro. Anmeldung im Bergedorfer Schloss unter Tel. 040 / 428 91 2509