25. Mai 2023
Bergedorf

Hilfe nach der Geburt

Wellcome seit über 20 Jahren im Einsatz

Baby

Die wellcome-Helfer unterstützen Familien in der ersten Zeit nach der Geburt Foto: wellcome/Bobbi Jo Brooks

BERGEDORF Im Spagat zwischen Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt: Die täglichen Herausforderungen von Müttern werden häufig unterschätzt. Diese Last ein wenig abzufedern, dafür setzt sich das Projekt „wellcome“ auch in Bergedorf ein. Letztes Jahr feierte es 20-jähriges Bestehen.

Die gemeinnützige Organisation unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen. Häufig sind es die Mütter, die nach der Geburt ihrer Kinder die „Care-Arbeit“ übernehmen und das kleine Familienunternehmen koordinieren. Ihnen dabei unter die Arme zu greifen, wenn kein eigenes Netzwerk vorhanden ist, war die Idee der Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt, die wellcome 2002 in Hamburg aus der Taufe gehoben hat.

Bundesweit gibt es 218 wellcome-Teams, die diese moderne Nachbarschaftshilfe umsetzen: Ehrenamtliche helfen für ein paar Monate ein- bis zwei Mal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. In Bergedorf gibt es das Angebot nun bereits im elften Jahr, umgesetzt wird es in Kooperation mit In VIA Hamburg e.V.. Derzeit setzt sich das Team um Koordinatorin Angela Roggendorf aus acht Ehrenamtlichen zusammen. Allein im Jahr 2022 haben sie zehn Familien betreut und ihnen insgesamt 223 Stunden ihrer Zeit geschenkt.

Die Ehrenamtlichen empfinden ihre Arbeit als sinnstiftend und bereichernd. Christiane ist seit 2017 bei wellcome aktiv und sagt: „Ich mag an der Arbeit, dass ich immer neue Menschen kennenlerne und helfen kann. Die Mütter sind sehr dankbar und die Babys und Geschwisterkinder zauberhaft.“ Zum Dank erhielt sie kürzlich zum Abschied eine Karte mit den Worten: „Du hast mir sehr geholfen, mich wieder als Mensch zu fühlen.“

„Diese Momente sind es, wofür wir uns als Organisation einsetzen“, sagt Angela Roggendorf. „Wir freuen uns daher immer über Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für unser tolles Projekt einzusetzen.“

Mit wieviel Herz sich tagtäglich alle für wellcome engagieren, zeigt die Mitmach-Aktion „Mit Herz dabei“, zu sehen im Internet auf: www.wellcome-online.de/ueber-wellcome/mit-herz-dabei/

Auch interessant