10. Dezember 2022
Bergedorf

Busse fahren wieder über den ZOB

Es gibt einige Neuerungen für Fahrgäste

Die Busse fahren erstmals am Sonntag über den neuen Asphalt am ZOB Foto: VHH

BERGEDORF Der Countdown für die Wiedereröffnung des ZOB Bergedorf läuft: Ab Sonntag, 11. Dezember, können die Linienbusse den zentralen Haltepunkt am Bahnhof endlich wieder ansteuern.

Mit exakt einem halben Jahr seit der Vollsperrung am 12. Juni ist die Komplettsanierung des Fahrbahnbelags damit genau im Zeitplan geblieben.

„Wir hatten einen ausgefeilten Zeitplan, aber vor allem auch großes Glück mit dem Wetter“, sagt Sohail Popal, der bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH) als Projektleiter für die Sanierung zuständig ist. Konkret wurde auf der gesamten Fahrbahn rund um die Warteinsel des ZOB und auch noch auf Teilen seiner Rampen, die zu den Straßen in der Umgebung führen, der Asphalt gegen eine neue Deckschicht ausgetauscht. Dabei haben die Firmen Strabag und Leonhard Weiss ein Spezialverfahren angewandt, das aus dem Brückenbau stammt. Es schafft eine höhere Elastizität, hat aber auch die erforderliche Belastbarkeit für die 30 Tonnen schweren Busse – und damit eine hoffentlich längere Lebensdauer als sein Vorgänger.

Der zeigte schon kurz nach der Einweihung des ZOB im Jahr 2011 erste Risse, die sich zu Schlaglöchern auswuchsen. Nach einem Rechtsstreit mit den ZOB-Erbauern wegen Baumängeln konnten die VHH die 6,5 Millionen Euro teure Sanierung elf Jahre nach der Eröffnung nun endlich umsetzen.

Für die täglich gut 25.000 Fahrgäste, die hier täglich ankommen und vielfach von den Linienbussen in die S-Bahn wechseln, bedeuteten die Bauarbeiten erheblich längere Wege. Denn die insgesamt 34 Buslinien, die den ZOB ansteuern, wurden auf neun verschiedene Haltepunkte in seinem Umfeld verteilt. Fehlende Sitzgelegenheiten und Unterstände sorgten für viel Ärger. Für Autofahrer war die Passage des Weidenbaumswegs über den Bahnhofsvorplatz seit sechs Monaten gesperrt.

Ab 11. Dezember halten sämtliche Linienbusse wieder auf dem ZOB. Doch Achtung: Teilweise ändern sich auch ihre Abfahrtszeiten, denn ab dann gilt der Fahrplan 2022/23. Ganz neu werden ab 11. Dezember die Expressbuslinien X 81 nach Schwarzenbek und Mölln sowie die X 82 sein, die den 8800er nach Geesthacht ersetzt.

Der Weidenbaumsweg wird vermutlich schon am Sonntag wieder für Pkw freigegeben – voraussichtlich aber nur für einige Monate. Denn Bergedorfs Politik möchte den Bahnhofsvorplatz samt der anschließenden Geschäftsstraße bis zum City-Kreisel gern zur Fußgängerzone machen.

Auch interessant