21. August 2021
Bergedorf

13. Klimawoche sucht Mitstreiter

Stadt-Rallye zu umweltbewussten Bergedorfern

Khira Koopmann kümmert sich um den Bereich Kulturelle Bildung und Kurse Foto: Jeanette Keber

Khira Koopmann kümmert sich um den Bereich Kulturelle Bildung und Kurse Foto: Jeanette Keber

BERGEDORF Mit einer Stadt-Rallye durch Bergedorf und Lohbrügge beteiligen sich auch Bergedorfer Vereine, Geschäfte und Institutionen wie die Lola an der 13. Hamburger Klimawoche.

„Unsere Kursleiter/-innen sind froh, dass es jetzt teilweise auch in Präsenz wieder losgehen kann“, sagt Khira Koopmann, die seit März das Lola-Team verstärkt und sich um den Bereich Kulturelle Bildung sowie Kurse und Workshops kümmert. Die 36-Jährige ist in Berlin aufgewachsen und vor vier Jahren nach Kirchwerder gezogen.

„Ich sehe die Kurs-Organisation nicht nur als Verwaltungsakt, sondern möchte mit Kurs-Leitern und -Teilnehmern Ideen, Erfahrungen und Anregungen austauschen“, so Koopmann. „Im März konnten wir coronabedingt nur Onlinekurse anbieten. Seit Juni sind auch wieder Hybridveranstaltungen möglich.“ Das heißt, ein kleiner Teil der Gruppe trainiert mit großem Abstand vor Ort, die anderen können online im heimischen Wohnzimmer teilnehmen. „Durch die Online-Variante haben wir jetzt Teilnehmer/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet, sogar aus Stuttgart“, freut sich die Wahl-Hamburgerin.

In dieser Hybrid-Form starten am 6. und 7. September Griechisch-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Kundalini Yoga (1. September). „Musik- und Tanzkurse funktionieren aber eher in Präsenz (analog)“, so Koopmann. So startet die Gruppe Westafrikanischer Tanz am 1. September, Tai-Chi und Qi Gong (2. September), „Nia – ein Tanz für Körper, Geist und Seele“ (6. September) und der Stepptanz (7. September).

Sich mit „Westafrikanischen Rhythmen“ auspowern können Anfänger und Fortgeschrittene ab 18. September. „Diese Samstags-Gruppe ist allerdings sehr beliebt“, weiß die Kurs-Organisatorin. Genau wie die Ukulele-Gruppe, für die sich Interessenten erstmal nur auf eine Warteliste setzen lassen können.

„Nachhaltiges und gutes Leben ist einer meiner Schwerpunkte“, sagt Khira Koopmann. „Deshalb freue ich mich, dass sich unser Lola-Team am Aktionsbündnis der 13. Hamburger Klimawoche (vom 17. bis 26. September) beteiligt.“

So sollen die Teilnehmer im Workshop „Aktiv fürs Klima“ am 25. September, 11–14 Uhr, ganz konkret erkunden, was sie in ihrem Alltag tun können, um den Klimawandel aufzuhalten. Themen wie Ernährung, Wohnung und Konsumverhalten werden diskutiert und durch Praxistipps ergänzt. Kosten: 10 Euro.

Koopmann: „Am 25. September planen wir zusätzlich eine Stadt-Rallye, wofür wir gerade eine App mit einer interaktiven Karte von Lohbrügge und Bergedorf entwickeln.“ Ziel ist es, Läden, Unternehmen, Gruppen usw. in der Region zu finden, die nachhaltig agieren. Mit dabei ist z.B. die Radstation Bergedorf, die kostenlos Lastenräder verleiht und das Geschäft Onkel Emma, in dem Waren unverpackt verkauft werden. Weitere umweltbewusste Teilnehmer werden gesucht. Anmeldung per Mail unter koopmann@lola-hh.de

Anmeldungen zu Kursen und Workshops in der Lola, Lohbrügger Landstr. 8, unter Tel. 040/724 77 35 oder im Internet unter www.lola-hh.de

 

Auch interessant