BERGEDORF Bergedorfs Jugend Theatertage müssen nun doch komplett ausfallen. Nachdem zunächst geplant war, die Theatergruppen einzuladen, ihre Produktionen außer Konkurrenz und ohne großes Publikum im Haus im Park zu zeigen, ist dies nun nicht mehr möglich. Denn laut aktueller Corona-Verordnung sollen die Theater bis zum 30. Juni geschlossen bleiben.
Der Lichtwark-Ausschuss hatte sich noch darum bemüht, den Theatergruppen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich die Möglichkeit zu bieten, im „Haus im Park“ ihre Produktionen außer Konkurrenz aufzuführen. Doch auch dies fällt der coronabedingten Theater-Schließung zum Opfer.
„Wir sind sehr traurig darüber, dass wir die Jugend-Theatertage dieses Jahr absagen müssen, sehen uns aber in der Verpflichtung, unseren Mitmenschen gegenüber einen verantwortungsvollen Umgang zu pflegen“, sagt Bergedorfs Bezirksamtsleiter Arne Dornquast.
„Die Jugend-Theatertage haben Tradition in Bergedorf, und so werden wir die diesjährige Pause dafür nutzen, neue Impulse für den Wettbewerb zu entwickeln, um diese im nächsten Jahr in neuem Glanz durchzuführen. Über Anregungen aus Bergedorf freuen wir uns dabei immer“, so Dornquast.
Der Lichtwark-Ausschuss bedankt sich bei den vielen Gruppen für ihre Anmeldung und freut sich gemeinsam mit allen Theaterbegeisterten, die Bühne des „Haus im Parks“ nächstes Jahr zu bespielen.