WINTERHUDE Aus einem Bettlaken wird ein Rock, aus einer Gardine Rock und Top, die Jeans wird zum Minirock umgearbeitet – entstanden im Nähatelier der Reformschule Winterhude oder zuhause bei einer der 22 Mädchen des Wahlkurses Werkstatt aus der achten bis zehnten Klasse der Stadtteilschule in der Jarrestadt.
Schnell waren sich die Mädchen zu Beginn des laufenden Schuljahres einig, im Rahmen der Fashion Revolution, der weltweiten Bewegung für nachhaltige Mode und besserer Bezahlung in der Modeindustrie tätig zu werden. „Die Idee war, etwas gegen Fast Fashion und Modewahn zu tun“, erzählt Eva, eine der Schülerinnen. So stöberten sie in Altkleidersammlungen, um Material für neue Textilien zu finden. Hanseatic Help und das Sozialkaufhaus Stilbruch kooperierten sofort, stellten Kleidungsstücke zur Verfügung, die niemand haben wollte. „Der Geschäftsführer von Stilbruch war Feuer und Flamme“, berichtet Lehrerin Julia Koester, die die Werkstatt betreut. Stilbruch veranstaltete sogar eine Modenschau, auf der die Winterhuder Schülerinnen ihre Kreationen zeigen konnten. Es war schon die zweite Schau der kreativen Teenager. Die erste fand natürlich in der Reformschule Winterhude statt. Da wirkten auch Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 mit, die aber nur Wahlkurse für ein halbes Schuljahr belegen, nun nicht mehr mit dabei sind. Die Schülerinnen haben aber nicht nur neue Kleidung aus Altem für sich umgenäht und Modenschauen veranstaltet, sondern auch drei Parker bearbeitet, die verkauft wurden oder noch verkauft werden sollen. Der Erlös ging an die Stiftung Kinderjahre.
Alles neu gelernt
Nähen, Designen, Modeln, Moderieren, die eigenen Kreationen anpreisen, all das war für die Mädchen neu. Nähen kann man an der Reformschule Winterhude lernen, aber alles andere haben sich die jungen Modeschöpferinnen selbst beigebracht, aufgeteilt in Teams für die verschiedenen Bereiche. „Vor der Generalprobe für die erste Modenschau war ich aufgeregt“, erzählt die 14-jährige Josephine, „aber hinterher fühlte es sich sehr gut an, es gemacht zu haben.“
Auf dem Spielbudenplatz in St. Pauli treten die Models aus Winterhude am Sonntag, 30. April, 13 Uhr im Rahmen der Fashion Revolution Week auf, die immer Ende April in Gedenken an die Brandkatastrophe in einer Textilfabrik in Bangladesh am 24. April 2013 stattfindet. Auf dem Spielbudenplatz vom 28. bis 30. April