HAMBURG-NORD/WINTERHUDE In direkter Nachbarschaft zum Bauprojekt Ipanema wird ein weiteres Großvorhaben geplant. Auf dem ehemaligen Postbank-Areal zwischen Sydneystraße und Überseering entstehen Wohnungen und neue Gewerbeflächen.
Mehr als 30 Jahre lang hatte die Postbank dort ihren Sitz. Jetzt sollen auf der etwa 3,2 Hektar großen Fläche 180 Wohneinheiten und Büroräume entstehen. In eines der vier geplanten Gebäude soll eine Kita mit 120 Betreuungsplätzen ziehen. „Auf der ehemaligen Postbank-Fläche in der City Nord wird genau das umgesetzt, was grüne Stadtentwicklung ausmacht: eine Mischung von Wohnen und Arbeiten“, so Timo B. Kranz, Grünen-Fraktionschef in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und Sprecher für Stadtentwicklung: „Die reine Bürostadt hat als Konzept ausgedient. Abends und am Wochenende ist sie ausgestorben und sie erzeugt viel Verkehr, weil Wohn- und Arbeitsort oft weit entfernt voneinander liegen. Mit diesem Bauvorhaben wird die schon begonnene, schonende Umwandlung des fast reinen Bürostandorts City Nord zu einem gemischteren Quartier weiter vorangetrieben.“
Das Besondere an dem Bauvorhaben ist, dass die Hälfte des Bestands in einen Neubau integriert werden soll. In unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Bauvorhaben entsteht derzeit das neue Quartier Ipanema mit 523 Wohnungen und einem zwölfstöckigen Büroturm auf dem Gelände der abgerissenen Post-Pyramide. Dazu werden eine Kita und Flächen für Nahversorgung, Gastronomie und Handel entstehen. Auch eine neue U-Bahn-Station „City Nord“ der geplanten Linie U5 soll es geben.