9. März 2023
Winterhude

Neue Aktivitäten in grüner Oase

Stadtparkverein startet mit frischen Ideen in die Saison

Im ehemaligen Forsthaus an der Otto-Wels-Straße lädt der Stadtpark Verein zum Mitmachen ein Foto: cb

WINTERHUDE  Der Frühling steht vor der Tür und mit dem Erwachen der Natur nehmen auch die Aktivitäten des Stadtpark Vereins wieder an Fahrt auf. Neue Mitmachaktionen und frische Rundgangs-Themen stehen für die kommende Saison auf dem Programm und die gut besuchte Mitgliederversammlung wählte im Februar einen neuen Vorstand.

Erste Vorsitzende wurde die Alsterdorferin Bettina Prott. „Ich habe immer im Norden unserer Stadt gelebt. Der Stadtpark ist Teil meiner Kindheitserinnerungen“, sagt die gebürtige Hamburgerin, die sich darauf sich freut, dass das Sierichsche Forsthaus ab dem 12. März wieder regelmäßig seine Türen für die Öffentlichkeit öffnet. Das historische, aufwändig vom Verein restaurierte Gebäude ist nicht nur der Sitz des Vereins, sondern auch Informations- und Begegnungszentrum für interessierte Stadtparkbesucher/-innen.

100 Jahre Stadtpark

Jeden Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr kann man hier etwas über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und die 100-jährige Geschichte der grünen Oase mitten in der Stadt erfahren, die Volkspark und Gartendenkmal zugleich ist. Der Stadtpark Verein mit seinen derzeit rund 140 Mitgliedern setzt sich seit Jahrzehnten für deren Erhalt ein. Auch Ökologie und Kultur sind aktuelle Themen. „Weitere Geschichts- oder Naturinteressierte sind sehr willkommen“, sagt Heidi Gemar-Schneider, 2. Vorsitzende des Sradtpark Vereins. „Vorträge und Ausstellungen organisieren, Projekt- oder Gartenarbeit… es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen. Wir haben auch eine Rundgangs-App in Planung, wollen in 2024 einen Kultursommer im Park veranstalten und unsere Kooperation mit Initiativen im Stadtteil ausbauen“, gibt sie einige Beispiele. Den Auftakt für die kommende Saison macht eine Mitmachaktion am Forsthaus, Otto-Wels-Straße 3. Hier wird der Garten fit für den Frühling gemacht. Helfende Hände sind dort am Mittwoch, 8. März, um 15 Uhr willkommen. Anmeldung per E-Mail an ursulaaxtmann@hotmail.de oder dbmagnussen@gmx.de.

Ein neuer Rundgang bereichert das Repertoire ab April: Die „LiteraTour“ macht mit Zitaten aus Literatur, Zeitungen und Zeitzeugenberichten ergänzt durch historische Fakten die Geschichte des Stadtparks lebendig. Ebenfalls neu: Der Ideentreff im Forsthaus. Eingeladen sind alle, die Lust auf Austausch und gemeinsame Aufgaben haben, bestehende und neue Projekte kennenlernen und weiterentwickeln möchten. Anmeldung für das erste Treffen am 27. März, 18 Uhr: info@stadtparkverein.de.

Auch interessant