15. April 2022
Winterhude

Lückenschluss am Wiesendamm

Planung von Radfahrstreifen beschlossen

Die Karte zeigt die fertiggestellten und neu zu planenden Abschnitte am Wiesendamm
Grafik: Grüne Hamburg-Nord

WINTERHUDE Nach Jahren einer „halben Lösung“ mit Radfahrstreifen nur auf der Südseite und Gedränge auf dem Fußweg der Nordseite soll der Umbau des Wiesendamms nun seinen Abschluss finden.

Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschloss auf Antrag von Grün-Rot und nach Initiative der Linken einstimmig, dass Radfahrstreifen auf der nördlichen Fahrbahn eingerichtet werden sollen. Die Fußwege werden verbreitert, saniert und stehen dann ausschließlich Fußgänger/-innen zur Verfügung. Konkret soll die Umgestaltung des Wiesendamms zwischen Barmbeker Straße und Saarlandstraße für 2023 zum Bündnis für den Rad- und Fußverkehr angemeldet werden. Dadurch erhielte das Bezirksamt die entsprechenden Geld-Mittel, die Maßnahme nicht nur planen, sondern auch bauen zu können.

Die Kreuzung mit der Saarlandstraße soll im Rahmen von deren Ausbau zur Veloroute in den kommenden Jahren ebenfalls umgestaltet werden. Besondere Bedeutung für den Rad- und Fußverkehr erlangt der Wiesendamm – eine der wenigen Ost-West-Verbindungen zwischen Stadtpark und Eilbekkanal – auch durch die Stadtteilschule Winterhude an der Meerweinstraße, die von mehr als 1000 Schüler/-innen besucht wird.

Auch interessant