CITY NORD Mit der Hamburg-Melodie nach Brahms und „Garota de Ipanema“ schwebte der Richtkranz empor. Das Joint Ven-ture von Bauunternehmer Richard Ditting und der PEG Hamburg feierte das Richtfest mit Baumannschaft und Gästen.
Am Überseering, Ecke Syd-neystraße entsteht das Wohnquartier „Ipanema“ auf dem Areal der Oberpostdirektion, alias „Postpyramide“. Läuft alles nach Plan, werden Ende 2023 die 523 Mietwohnungen (darunter 157 geförderte) und eine Kita in den zwei wellenförmig angelegten Gebäuden mit sechs bis zehn Geschossen bezogen. Unter den Gästen waren Vertreter von Quantum Immobilien, befasst mit dem Vertrieb der Wohnungen und von der Bayerischen Versorgungskammer, der künftigen Eigentümerin. „Dieses Projekt begleitet mich seit über zehn Jahren“, sagte Hans-Peter Boltres, Baudezernent im Bezirk Nord. Die Postpyramide „konnte nicht wirtschaftlich sinnvoll umgebaut werden“. Mit „Ipanema“ werde ein weiterer Meilenstein im Masterplan City Nord umgesetzt: von der „monofunktionalen Bürostadt im Grünen“ hin zum gemischten Quartier. „Die Bauherren leisten einen substanziellen Beitrag zum bezirklichen Wohnungsbauprogramm, zudem stärken sie langfristig auch das Quartier“, so Boltres, der den Siegerentwurf der Hamburger KBNK-Architekten würdigte: Er überzeuge „durch expressive Sinnlichkeit, durch Machbarkeit und Stringenz in der Umsetzung.“
Bauherr Klaus Ditting sah nach oben: Der Riesenbau gleiche in so kurzer Zeit fast schon der Architekten-Visualierung. „Dieses Projekt hat mir trotz seiner Größe wenig Kopfzerbrechen bereitet.“ Das sei auch das Verdienst von den Planern im Büro bis hin zu den Bauarbeitern. Schließlich erntete Ditting großen Applaus: „Nach dem Richtspruch, ohne Wenn und Aber, geht’s zum Büffet!“ Am Eingang Sydneystraße entsteht zugleich ein ovaler Büroturm mit 13 Geschossen, nach Fertigstellung Ende 2024 bezieht ihn die Berenberg Bank. Info: www.ipanema-info.de. Video zur Historie: www.vimeo.com/274642636