2. Juli 2022
Winterhude

Den Stadtpark aktiv mitgestalten

Stadtpark Verein feiert 20-jähriges Bestehen

„Wir haben Platz für neue Ideen und aktive Mitstreiter“, sagt Heidi Gemar-Schneide Foto: cb

WINTERHUDE  Als „Park für alle“ wurde er vor über 100 Jahren eröffnet und damals wie heute engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für „ihren“ Park.

Bereits im Jahr 1912 wurde der Vorläufer des heutigen Stadtpark Vereins gegründet. Seinen Mitgliedern lag die Ausstattung des Parks mit Pflanzenschmuck und Kunstwerken am Herzen. Nach 1933 löste der Verein sich auf. Erst im Jahr 2001 wurde er von engagierten Parkfreunden neu gegründet – pandemiebedingt wird das 20-jährige Jubiläum erst dieses Jahr mit einem Empfang gefeiert. In mehreren AGs kümmern sie sich um die Verschönerung des Parks, sie bieten Themenrundgänge an und sorgen im Mitmach-Projekt „Ökologie im Stadtpark“ für mehr Artenvielfalt. Im Sierichschen Forsthaus hat der Verein ein Informationszentrum aufgebaut, in dem Ausstellungen und Vorträge stattfinden. „Unser Anliegen ist die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements“, sagt Heidi Gemar-Schneider, die Geschäftsführerin des Stadtpark Vereins.

Wer Interesse daran hat, den Stadtpark aktiv mitzugestalten und Gleichgesinnte kennenzulernen: die Türen des Sierichschen Forsthauses, Otto–Wels-Straße 3, stehen immer sonntags von 14.30 Uhr bis 17 Uhr offen. Dort kann man sich mit Ehrenamtlichen austauschen und alles über Veranstaltungen und Möglichkeiten der Mitwirkung erfahren.

Infos auch unter www.stadtparkverein.de

Auch interessant