UHLENHORST Autofahrer müssen sich auf zwei neue Tempo-30-Strecken auf der Fahrt zwischen Mundsburger Damm und Winterhuder Weg einstellen: Auf der Papenhuder Straße und ihrer Verlängerung, dem Hofweg, heißt es in Zukunft „Fuß vom Gas!“
Ermöglicht wird die Verkehrsberuhigung durch Kitas, denn nach einer Änderung der Straßenverkehrsordnung ist es aktuell leichter, Tempo-30 Zonen auch in vielbefahrenen Straßen mit Busverkehr einzurichten, sofern sich dort Senioreneinrichtungen, Kitas, Schulen oder Krankenhäuser befinden. In der Papenhuder Straße betrifft dies den Bereich vor der Kita „Auf der Uhlenhorst“. Zwischen Hausnummer 22 und 67 dürfen Autofahrer, sobald das entsprechende Schild aufgestellt ist, auf 300 Metern nur noch 30 Stundenkilometer fahren. Einige hundert Meter weiter auf dem Hofweg wird vor den Einrichtungen „Kita Lillys Spuren“ und „Kinderinsel auf der Uhlenhorst“ zusammengefasst eine Strecke von 500 Metern verkehrsberuhigt. Somit gilt dann auf mehr als der Hälfte der Strecke zwischen Mundsburger Damm und Mühlenkampbrücke Tempo 30. „Auf Papenhuder Straße und Hofweg sind täglich viele Menschen zu Fuß unterwegs. Zahlreiche Geschäfte, Gastronomie, Arztpraxen und eben drei KiTas säumen die Hauptgeschäftsstraße auf der Uhlenhorst“, sagt Simone Dornia von den Grünen.
„Die Einführung von Tempo 30 auf den Streckenabschnitten vor den Kitas erhöht nicht nur die Verkehrssicherheit für die Kleinen, das geringere Fahrtempo wird sich auch positiv auf die Aufenthaltsqualität der Menschen auswirken, die hier zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.“ Die Grünen sprechen sich insgesamt für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit auf den Hamburger Stadtstraßen aus, sie würden gern nur die Ausnahmen begründen. „Das würde nicht nur eine Menge Schilder sparen, sondern auch für mehr Ruhe und Sicherheit sorgen“, sagt der Bezirksabgeordnete Thorsten Schmidt.