UHLENHORST Gunther Herwig lässt nicht locker. Nach dem Gehweg-Tetris am Mundsburger Damm mit schlampig ausgebesserten Stolperfallen (das Wochenblatt berichtete) prangert der CDU-Bezirksabgeordnete jetzt den nächsten Schildbürgerstreich an.
.
Zwischen den Hausnummern 38 und 52 sollten die Baumscheiben ordentlich instand gesetzt werden. Das hatte der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg in seiner Sitzung vom Februar 2020 beschlossen. So weit, so schlecht, denn bisher ist fast nichts passiert. Außer, dass je ein Schutzbügel von zweien pro Baumscheibe erneuert wurde. Rätselhaft, denn die alten Schutzbügel sehen aus, als könnten sie auch besser einem Ersatzkandidaten Platz machen. Und warum blieb sonst alles, wie es war? Keine Ausbesserungen der teilweise kaputten Bordsteinkanten, keine Pflege rund um die Bäume. Begeistert ist der Uhlenhorster Abgeordnete darüber nicht: „Jeweils auf einer Seite wurde ein Bügel ausgetauscht. Ganz konsequent immer der rechte Bügel. Die gesamte Straße lang. Doch sonst ist nichts passiert“, wundert sich Gunther Herwig. Warum dieser Bügel ausgetauscht wurde, weiß anscheinend niemand. Denn auch Antworten auf Herwigs Nachfrage im zuständigen Ausschuss waren eher mager. Der Politiker: „Es kann doch nicht sein, dass man etwas in einem Gremium beschließt und es nach so langer Zeit noch immer nicht umgesetzt wurde.“ Doch der Abgeordnete aus Uhlenhorst macht weiter, die Verwaltung kann sich schon auf eine Anfrage im nächsten Ausschuss freuen.