ALSTERDORF Keine guten Nachrichten für Fahrgäste der U1, die den nordwestlichen Ast zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße nutzen. Die Sperrung im Rahmen des U1-Großprojektes, die seit Mitte Juni läuft, muss um eine Woche verlängert werden.
Der Regelbetrieb auf dem Streckenabschnitt startet somit erst zum Betriebsbeginn am 15. September. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen wird bis zu diesem Zeitpunkt fortgeführt. Gleichzeitig empfiehlt die Hochbahn den Fahrgästen, weiterhin die Linien der S1/S11 in Richtung Barmbek und Innenstadt zu nutzen.
Bei den Sanierungsarbeiten an der Haltestelle Alsterdorf wurden an den Betonwänden der Schalterhalle sechs Meter unterhalb des Gleisbereichs unerwartet Schäden festgestellt. Diese müssen zunächst beseitigt werden, da es sich um eine tragende Wand handelt. Weil das Bauprojekt äußerst eng getaktet und im Sinne der Fahrgäste ohne zeitlichen Puffer geplant ist, verschieben sich die Arbeiten um eine Woche nach hinten. Die ohnehin geplante 14-tägige Durchfahrt ohne Halt durch die Haltestelle Alsterdorf im Anschluss dauert deshalb bis zum 29. September.