ST. GEORG Der Zweite Bildungsweg in Hamburg hat gerade eine revolutionäre Umbildung erfahren, ist jetzt in einem einzigen Gebäude untergebracht, das kürzlich offiziell eingeweiht wurde.
Es ist das denkmalgeschützte, 1873 erbaute und 1911 erweiterte Schulgebäude am Holzdamm 5, direkt neben dem Hotel Atlantic, das früher eine Mädchenschule und später Berufsschulen beherbergte. Jetzt ist hier der „Campus Zweiter Bildungsweg“ ansässig, eine neue zentrale Einrichtung für die Erwachsenenbildung.
Ganztags lernen
Die bisherigen Schulen der Erwachsenenbildung, das „Abendgymnasium St. Georg“, die „Abendschule vor dem Holstentor“ sowie das „Hansa-Kolleg“ wurden in der neuen Institution zusammengefasst. In dem neuen Campus wird nicht nur abends gelernt, sondern ganztags, von 8.15 bis 21.40 Uhr. Schülerinnen und Schüler können außerdem im Selbstlernzentrum selbstständig büffeln, oder für das „Abitur online“ bis zu 40 Prozent des Unterrichts elektronisch absolvieren. Alle Schulabschlüsse können am Holzdamm nachgeholt werden. Seit Februar besuchen bereits 1.084 Erwachsene das neue Schulzentrum, werden von 91 Lehrkräften unterrichtet. Es bestehen Kapazitäten für 1.400 Schülerinnen und Schüler. Auf 7.000 Quadratmetern stehen 40 digital ausgestattete Unterrichts- und Fachräume zur Verfügung. Der Campus wurde auch eingerichtet, weil die Anmeldezahlen der drei Abendgymnasien rückläufig waren.