WANDSBEK Zu einem schweren Zwischenfall ist es am Mittwoch, 13. Mai, gegen 19.15 Uhr im Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald gekommen.
Dort wurde ein Wandsbeker Revierförster von einem Hundebesitzer niedergeschlagen und verletzt.
Der Beamte hatte den Mann zuvor auf seine drei Hunde angesprochen und ihn aufgefordert, die Tiere an die Leine zu nehmen.
Es kam zu einem Wortwechsel, den der Täter mit einem Schlag gegen den Förster beendete. Dieser erlitt Verletzungen und musste sich später in ärztliche Behandlung begeben.
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls (Tel: 42865-6789), der sich etwa 150 Meter östlich des Senatorenstiegs abgespielt hatte. Bei den Hunden soll es sich um Hovawarts,
Labradore oder eine ähnliche Rasse gehandelt haben. Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff zeigte sich sehr betroffen und entsetzt über den Vorfall:
„Es ist in keiner Weise hinnehmbar, dass unsere Mitarbeiter beschimpft, bedroht oder gar verletzt werden.“ Auch die Grünen-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek verurteilte den Vorfall scharf.
Frauke Häger, Fachsprecherin im Umweltausschuss: „Es stimmt mich sehr traurig, was dem Revierförster in seiner Arbeit für den Schutz der Naturschutzgebiete, des Waldes und der Tierwelt widerfahren ist.
Im Bezirksamt sieht man die derzeit starken Besucherzahlen in den Wäldern kritisch und fordert die Bevölkerung zu Rücksichtnahme und Einhaltung der Regeln (Leinenzwang) auf.
Besonders wichtig sei es, immer auf offiziellen Wegen zu bleiben. Das betreffe Hundehalter ebenso wie Spaziergänger und Reiter. Naturschutzgebiete sind die am strengsten geschützten Naturflächen,
in denen viele vom Aussterben bedrohte Tiere leben. Wer die offiziellen Wege verlässt, trägt unter Umständen zur Zerstörung dieser wichtigen Naturräume bei. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am
Mellenberg im Volksdorfer Wald. Dort baute sich eine Gruppe Jugendlicher eine Art BMX-Bahn, obwohl sie wiederholt von Forstamtsmitarbeitern aufgefordert wurde, das Treiben zu unterlassen.
Beim Rückbau durch die Revierförsterei mussten Bäume gefällt werden, deren Wurzeln von den Offroad-Radlern beschädigt worden waren.