WANDSBEK In der direkten Nachbarschaft des Dichters Matthias Claudius (1740 – 1815) eröffnete 1773 die erste Apotheke in Wandsbek. Beide, der Dichter und die Apotheke, wurden ein fester Bestandteil von Wandsbek. Der Dichter, der heute noch verehrt wird und die Apotheke, die unzähligen kranken Menschen half, wieder gesund zu werden.
In diesem Sommer feiert die „Adler Apotheke“ ihren 250. Geburtstag. Das Haus, das zunächst schlicht als „die Apotheke in Wandsbek“ bezeichnet wurde, bekam 1894 den Namen „Adler Apotheke“. Es war der Tag, an dem der Urgroßvater von Holger Gnekow die Apotheke übernahm. Damit begann die Erfolgsgeschichte einer Apothekerfamilie. Dem Inhaber Holger Gnekow, der die Apotheke seit 40 Jahren betreibt, steht heute Tochter Heike Gnekow (34) zur Seite. Sie wurde im Jahre 2018 in die Geschäftsführung aufgenommen.
Den Apothekern geht es um mehr als um reine Medikamentenausgabe: „Wir wollen jeden Menschen bestmöglich pharmazeutisch versorgen und eine Lösung für sein gesundheitliches Problem finden“, erklärt Heike Gnekow. Die Inhaber sind stolz auf die Historie, aber sie ruhen sich nicht darauf aus. Ihr Motto für den langfristigen Erfolg: „Tradition ist kein Sofa, sondern ein Sprungbrett.“
„Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung, um uns weiterzuentwickeln und den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitssystems zu begegnen“, sagt Holger Gnekow. Die Bekanntheit der Apotheke beruht vor allem aus den besonderen Öffnungszeiten. Seit 15 Jahren ist sie täglich bis Mitternacht geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen. Außerdem versorgt die Adler Apotheke durch einen Lieferservice täglich auch Hunderte Menschen in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Notfallpraxen mit Medikamenten.
Neben dem großen Verkaufs- und Beratungsraum am Wandsbeker Markt hat die Adler Apotheke zwei weitere Standorte: Im Gesundheits-Campus im Wandsbeker QUARREE werden Kurse rund um die Baby- und Kindergesundheit angeboten. Während der Pandemie wurden neben Beratungen und Tests über 30.000 Impfungen durchgeführt. Im Pharmaservice in Borgfelde befindet sich das hauseigene Labor, der Reinraum und die Abteilung für Pflegeheimversorgung. Durchdiese enormen Serviceangebote sind für die Apotheke insgesamt mehr als 150 Mitarbeitende im Einsatz. In den hochmodern eingerichteten Arbeits- und Verkaufsräumen erinnern nur noch einzelne antike Ausstellungsstücke an die Zeit vor 250 Jahren, als das Mörsern noch die Haupttätigkeit der Apotheker war.
Feiern und Aktionen zum Jubiläum
Zur Feier des Jubiläums gibt es viele Aktionen im EKZ QUARREE Wandsbek. Zum Auftakt am ersten Juliwochenende (1. und 2. Juli) wird dort die Ausstellung „Meilensteine der Medizingeschichte“ gezeigt. Sie informiert über Interessantes aus der Historie der Adler Apotheke und Wissenswertes über die Entwicklung von Medizin und Pharmazie in den vergangenen 250 Jahren. Bei einer Jubiläums-Rallye für Kinder warten verschiedene Aktionen zum Mitmachen auf die Teilnehmer: zum Beispiel eine Gummibären-Werkstatt, der Adleraugen-Check und eine Fotowand.