11. Dezember 2021
Wandsbek

„Willst du Beef“ geht täglich online

Sehenswert Episches Theater im Multimedia-Format

Auch Element aus dem Comic-Bereich kommen zum Einsatz Fotos: Gymnasium Marienthal

WANDSBEK Oberstufenschüler des Gymnasiums Marienthal arbeiteten jetzt im Theaterunterricht zusammen mit ihrer Lehrerin Nathalie Meunier ein Jahr lang an einem Multimedia-Projekt. Täglich geht eine neue Folge der elfteiligen Mini-Serie „Willst du Beef?“ online.

Die Handlung des epischen Theaterstücks, das auf Bertold Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ basiert, haben die Oberstüfenschülerinnen und -schüler selber entwickelt. Darum geht es: Eine Wirtschaftskrise und der Untergang der Fleischfabriken halten die Menschen in Atem. Armut und Arbeiterelend halten Einzug im Land. Im Mittelpunkt steht Johanna D., die diese sozialen Missstände mit Hilfe ihres Glaubens verändern möchte. Wer geht als Sieger hervor?

„Willst du Beef?“ wird in verschiedenen Formaten, wie Comic, Film, Hörspiel, Animation und Stop-Motion präsentiert. Die jeweiligen Folgen stellten die Oberstufenschüler im Fern-, Hybrid- und Präsenzunterricht mit ihren eigenen Computern her. Im Präsenzunterricht drehten die Schüler im Umkreis der Schule in Wandsbek. Im Sommer hatten sie diverse Außendrehs: Am Hafen, in Barmbek, auf Sankt Pauli, in Billstedt oder im Rahmen ihrer Studienreise in Frankfurt am Main.

Am Dienstag ging die Serie online: auf www.gymmar.de, Instagram (@gymnasiummarienthal), YouTube, Twitter und Facebook. Werktags wird immer ab 8.30 Uhr eine neue Folge ausgestrahlt. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, am 22. Dezember, können alle elf Folgen (Gesamtdauer: 47 Minuten) angesehen werden.

In dem von einer Schülerin selbst gestalteten Making-of zeigen die Oberstufenschüler ihre Arbeit vor und hinter der Kamera: https://youtu.be/h1wjhDtGn4M.

In diesem zeigen sie, dass es ihnen unter Corona-Bedingungen gelungen ist, motiviert, freudig, kreativ und teamorientiert einen kulturellen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Der Titel der elfteiligen Mini-Serie

Auch interessant