14. Januar 2023
Wandsbek

Warme Kleidung und Süßes für Kinder im Kriegsgebiet

Schüler spenden für Schüler. Verein Pryvit brachte knapp 200 Päckchen nach Narodychi in der Ukraine

Die Klasse 7b am Charlotte-Paulsen-Gymnasiums nach getaner Arbeit Foto: Regine Fiebig

WANDSBEK Mit besonderer Empathie wurden diesmal die Päckchen gepackt. Eine Aktion, die der Verein „PRYVIT – Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V.“ nun schon seit vielen Jahren durchführt, bekam in diesem Jahr doppelte Bedeutung als Hilfe und um einen kleinen Lichtstrahl in die Ukraine zu senden.

Das Heinrich-Heine-Gymnasium in Poppenbüttel beteiligte sich mit einem Aktionsteam aus Oberstufenschülern, geleitet von der Lehrerin Sarah Lange, und trug unglaubliche 100 Päckchen zusammen, die einzelne Schüler zuhause gepackt hatten. Im Charlotte-Paulsen-Gymnasium sammelte die ganze Schule: Schreibwaren, Drogerieartikel, Mützen, Schals, Handschuhe, kleines Spielzeug, Schokolade. Der hilfsbereite Hausmeister Byron Torres verwahrte alles in großen Kartons im Schulkeller. Und an einem Adventsnachmittag trafen sich dann die Klasse 5d mit Klassenlehrin Annika Jansen und Torben Kunde und die Klasse 7b mit Klassenlehrerin Kathrin Lenk, und packten 80 Päckchen.

Der Verein Pryvit sorgte für den Transport in die Ukraine, nach Narodychi in der Tschernobyl-Region. Dahin fuhr ein paar Tage später auch die Lehrerin Alla Dzedzenko, eigentlich Lehrerin am dortigen Gymnasium, jetzt als Flüchtling in Großhansdorf lebend. Sie verteilte die Weihnachtspäckchen in den Dörfern an die Kinder der armen Familien.

Die Menschen dort leiden zurzeit doppelt: unter der immer noch erheblichen radioaktiven Strahlung des Reaktorunglücks von 1986, und nun zusätzlich unter den Kriegsfolgen. Es gibt ständig Luftalarm. Dann müssen die Kinder im Schulkeller unterrichtet werden, mit warmen Jacken, Mützen, Schals und Handschulen. Denn dort ist es nur zwei bis drei Grad wärmer als draußen, und das bei zum Teil erheblichen Minustemperaturen. Die Lehrer müssen immer wieder
Bewegungsübungen einschieben, damit den Kindern wärmer wird. Auch für den nächsten Sommer plant der Verein wieder, 20 Kinder aus der Region für einen dreiwöchigen Erholungsaufenthalt einzuladen.

Nähere Infos: www.pryvit.de, Spendenkonto: Verein Pryvit DE16 2005 0550 1241 1508 28

Die Kinder in Narodychi nehmen die Pakete entgegen
Foto: Alla Dzedzenko

Auch interessant