23. Juli 2022
Wandsbek

Sonntags im Mühlenteichpark…

... verschönern Hobbygärtner die Anlage

Sigrid und Klaus Curth gehören seit Jahren zur Gartengruppe im Park und freuen sich auf neue Gesichter. Foto: kg

WANDSBEK Nachbarn in Wandsbek, die Lust haben, in Bewegung zu kommen und in der Natur gemeinsam zu gärtnern, können sich einer sympatischen Gruppe von engagierten Hobbygärtnern anschließen, die immer sonntags am Mühlenteich unterwegs sind.

In der Saison von April bis Oktober treffen sich alle, die den Sonntag lieber im Freien als vor dem Fernseher verbringen, an der Gerätebox im Park am Mühlenteich und legen zusammen Hochbeete und Wildblumenwiesen an, zupfen bei Bedarf Unkraut und gießen die frisch ausgesäten Blumen vor dem Spielhaus, die zu einer Oase für Insekten werden sollen.

In der Wintersaison von November bis März geht es dann einmal im Monat ins Kulturschloss, um den Kontakt auch in der kalten Jahreszeit zu halten und Pläne für den kommenden Frühling zu schmieden. „Wir bekommen immer ganz viel Anerkennung von Sonntagsspaziergängern“, veraten Sigrid und Klaus Curth, die schon seit Jahren bei der Gartengruppe aktiv dabei sind. „Es könnten aber gern noch mehr dazukommen, die Lust auf Fitness im Blumenbeet haben und und mit uns zusammen die Natur in der Stadt erleben möchten.“ Wenn es nicht gerade zu heiß ist, „beginnen wir unser Treffen mit einem spielerischen Bewegungs-Teil, um erst einmal im Park anzukommen“, erklärt Sigrid den Ablauf des Nachmittags in der Grünanlage.

Dann schauen die Teilnehmer nach, ob die Pflanzen Wasser brauchen, auf den Hochbeeten alles sprießt und im Vorgarten des Spielhauses an der Wandsbeker Königstraße alles schön blüht. „Gern sitzen wir nach einer Stunde getaner Arbeit auch ein wenig zusammen, um die mitgebrachten Snacks zu teilen und Neues auszutauschen“, erzählt Klaus.

In den vergangenen beiden Jahren sei die Gruppe durch die Corona-Pandemie ein wenig zusammengeschrumpft, daher freuten sich die Hobbygärtner nun riesig auf neue Gesichter. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die meisten die Ungezwungenheit der Gruppe besonders schätzen, denn niemand müsse sich an- oder abmelden, und wer spontan Lust hat sich ein wenig im Park zu betätigen, kann einfach dazustoßen. Vorkenntnisse bei der Gartenarbeit oder ein grüner Daumen sind keine Voraussetzung. „Einfach gute Laune und Lust auf die Gemeinschaft mitbringen“, das reiche schon aus.

Treffpunkt ist an der Gartenbox neben dem Spielhaus im
Mühlenteichpark, Sonntags, 14.30 bis 17 Uhr


Alle packen mit an
Foto: kg

Auch interessant