17. September 2022
Wandsbek

„O’zapft is“ im Herzen Wandsbeks

Hamburgs größtes Oktoberfest verspricht bis 2. Oktober eine „Mordsgaudi“

Zünftig feiern in Tracht. Das ist aber kein Muss Foto: Kostiuk/Wandsbeker Oktoberfest

WANDSBEK Es ist soweit! Das Oktoberfest 2022 steht vor der Tür! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert werden kann!? Nach zwei Jahren (Corona-) Pause findet das Wandsbeker Oktoberfest in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt und lädt im großen Festzelt zur Mordsgaudi.
Deftige Schmankerln, eine süffige Maß Bier, ausgesuchte Weine und natürlich zahlreiche Oktoberfestbands und ausgewählte DJS bringen das gemütliche Bierzelt vom 16. September bis 2. Oktober zum Beben.

Von Sonntag bis Donnerstag geht’s von 11 bis 22 Uhr ins Festzelt. Am Freitag, Samstag und am 2. Oktober darf bis 24 Uhr gemeinsam gefeiert werden. Der Zelteintritt ist frei, nur am Freitag und Samstag werden 5 Euro erhoben. Reservierungen von Tischen und Verzehrpaketen sind möglich und am Wochenende empfohlen (https://oktoberfest-wandsbek.de/).

„Es wird auch einiges geboten, um ‚a Mordsgaudi‘ zu feiern“, sagt Veranstalter Christian Kostiuk. Neben einem zünftig geschmückten Festzelt, stilvollen Trachten und bayrische Festkultur gibt es ein vielfältiges Programm. Bands wie Alarm, die Wilden Engel und Emsperlen sorgen für eine unvergessliche Stimmung im Zelt. Es darf mitgesungen und geschunkelt, getanzt und gelacht werden. Auch für die kleinen Oktoberfestbesucher ist wie immer gesorgt; mit Kinderkarussell, Zuckerwatte und leckeren Crêpes werden alle Wünsche erfüllt.

Fassanstich

Gestartet wurde am 16. September mit dem traditionellen Fassanstich. Veranstalter Christian Kostiuk (Kostiuk Gruppe), Holger Gnekow als Vorsitzender City Wandsbek e.V. und Frank Klüter als stellvertretender Vorsitzender City Wandsbek e.V. und Centermanager Quarree Wandsbek öffneten das Bierfass gemeinsam mit Ehrengästen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Für Stimmung am Eröffnungstag im Festzelt sorgten DJ Robert Laube ebenso wie die Band Alarm mit Wiesenhits. Dass Trachten voll im Trend sind, hat sich inzwischen von Garmisch bis nach Hamburg herumgesprochen. Mitschunkelten daher viele Hamburgerinnen im Dirndl wie Car Classic Event-Managerin Birte Ballauff, Unternehmerin Susanne Korden, Sabine Grofmeier (deutsche Klarinettistin), Sonja Kühn, Moderatorin Kristin Zirnsak oder auch Janika Jäcke, die natürlich von Freund und Star- DJ Kai Schwarz begleitet wurde. In Tracht vor Ort waren auch der Ex-Fußballprofi Thomas Helmer, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff, Unternehmer Horst König und Moderator Marco Ostwald.

Verlosung von drei Tischen im WErt von jeweils 125 Euro
Für alle Oktoberfest-Fans: Der Veranstalter verlost drei Tische für jeweils 8 Personen inklusive 8 Getränkegutscheinen (1 Gutschein ist immer gültig für 1l Bier, 0,5l Wein/Sekt, 0,3l Longdrink, 0,2l Aperol, 1l Softdrink), buchbar von Sonntag bis Donnerstag.
So machen Sie mit:
Schicken Sie eine Mail mit dem Stichwort „Gaudi“ an gewinnspiel@hamburger-wochenblatt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der Tische. Einsendeschluss ist der 20. September.

Auch interessant